Anzeige
Anzeige

Europapokal 2022/2023 Manchester City vs. Real Madrid: So können Sie die Champions League live verfolgen

Champions League: Erling Haaland und David Alaba im Zweikampf
Im Hinspiel schenkten sich Manchester City (hier mit Erling Haaland) und Real Madrid (David Alaba) nichts. Am Mittwoch steigt das Rückspiel im Halbfinale der Champions League
© Manu Fernandez / AP / DPA
Es ist nur noch ein Schritt bis ins Finale: Am Mittwoch steigt das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid. So können Sie das Spiel live im Stream und im TV verfolgen.

Fußball-Fans müssen in der neuen Spielzeit der Champions League noch mehr Geld ausgeben als in der Vorsaison. Um die freie Auswahl bei den drei Europapokal-Wettbewerben zu haben, sind sogar drei Abonnements notwendig.

FC Bayern, Borussia Dortmund und Co.: Wo laufen die Live-Spiele der Champions League?

Für die Königsklasse sind zwei Abonnements notwendig. DAZN und Amazon zeigen im zweiten Jahr die Champions League. Über das Prime-Video-Angebot können Amazon-Kunden jeweils das Topspiel am Dienstag sehen.

Alle anderen Partien zeigt DAZN. Der kostenpflichtige Internet-Anbieter hat ein Paket mit insgesamt 121 Live-Spielen erworben, inklusive Konferenzen.

DAZN übertragt am Mittwoch auch das Halbfinal-Rückspiel zwischen Manchester City und Real Madrid. Der Anstoß im Etihad Stadium erfolgt um 21 Uhr.

Was kosten die Abonnements?

DAZN hat zur neuen Saison den Preis noch einmal kräftig erhöht. 29,99 Euro kostet der Streamingdienst monatlich. Das ist ungefähr doppelt so teuer wie in der vergangenen Saison. Wer sämtliche Champions-League-Spiele sehen möchte, braucht das Prime-Abo bei Amazon für 8,99 Euro, das in der Vorsaison mit 7,99 Euro ebenfalls noch günstiger war.

Was gibt es von der Champions League im Free-TV?

Das Bewegtbild-Angebot des wichtigsten Vereinswettbewerbes im frei empfangbaren Fernsehen ist weiterhin knapp. Das ZDF darf das Endspiel live übertragen und zeigt zudem Höhepunkte. An insgesamt 14 Spieltagen bietet das Zweite mittwochs ab 23 Uhr Zusammenfassungen an.

Was können die Fans in Kneipen sehen?

Fans müssen sich vorher informieren, welche Kneipe welche Spiele überträgt. Sky besitzt keine eigenen Rechte, bietet aber nach einer Einigung mit Amazon die Live-Spiele von Prime Video in den Sportbars mit Verträgen an. Kneipen, die ihren Kunden auch die übrigen Partien zeigen wollen, benötigen einen zusätzlichen Kontrakt mit DAZN.

Wer zeigt Europa und Conference League?

Fans der UEFA Europa League und der UEFA Conference League benötigen weder Amazon noch DAZN. Die Fernsehheimat der Wettbewerbe ist die RTL-Gruppe. Die Partien werden bei RTL, beim Nischen-Kanal Nitro und beim hauseigenen Streamingdienst RTL+ gezeigt.

Am Donnerstag spielt Bayer Leverkusen als letzte verbleibende deutsche Mannschaft in der Europa League gegen die AS Rom. Anstoß ist um 21 Uhr. Zu sehen ist die Partie bei RTL und auf RTL+.

Was kosten Europa League und Conference League?

Auch RTL+ ist teurer geworden. Ein Abonnement des Streamingdienstes für zehn Monate (Season Pass) kostet 49,90 Euro nach 34,99 Euro in der Vorsaison.

jus/pgo/jek DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel