Anzeige
Anzeige

Rücktritt als DFB-Coach Cordon Bleu und der Kilimandscharo: Was Sie vermutlich noch nicht über Bundestrainer Joachim Löw wissen

Sehen Sie im Video: Sieben kuriose Fakten über Bundestrainer Jogi Löw.




Joachim Löw wird 1960 in Schönau im Schwarzwald geboren. In seiner Karriere als Spieler war Löw unter anderem für den SC Freiburg, den Karlsruher SC und den VfB Stuttgart aktiv. Diese Fakten kennen Sie vielleicht noch nicht über unseren "Bundes-Jogi".

  • 2003 bezwingt Löw bei einer Expedition den Kilimandscharo – das höchste Bergmassiv Afrikas.
  • Von seiner WM-Prämie lädt er Freunde in den Urlaub ein – das war schon vor dem Turnier so ausgemacht. Der Rest liege auf dem Sparbuch.
  • (Spätestens) 2016 legt sich Löw hat sich fest, nie mehr einen Bundesligaclub zu trainieren.
  • Joachim Löw war neben weiteren Sport-Promis als Wahlmann zur Bundespräsidentenwahl 2017 nominiert. Entsandt wurde der DFB-Coach von den Grünen (Baden-Württemberg).
  • Bei seinen Treffen im Kanzleramt mit Angela Merkel isst er am liebsten Cordon Bleu mit Pommes frites oder Bratkartoffeln.
  • Wenn sich Löw zwischen Cristiano Ronaldo und Messi entscheiden müsste, würde er eher den Argentinier für Deutschland einbürgern – wegen seiner vielen Torvorlagen.
  • Der Bundestrainer hat eine Vorliebe für Oldtimer – öfter fährt er seinen alten Mercedes durch Berlin.

Joachim Löw will sein Amt nach der EM im Sommer niederlegen. Doch obwohl er seit 2006 Bundestrainer ist, gibt es noch immer Dinge, die Sie vermutlich noch nicht über den Weltmeistertrainer wissen.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel