Rafael van der Vaart möchte einem Zeitungsbericht zufolge zu seinem ehemaligen Verein Hamburger SV zurückkehren. Der bei Real Madrid ausgemusterte Niederländer hoffe darauf, dass der HSV ein gutes Angebot für ihn abgebe, berichtete am Donnerstag das Madrider Sportblatt "Marca". Die "Königlichen" fordern demnach eine Ablöse von 15 Millionen Euro.
Der HSV sei bereit, fast zehn Millionen für seinen ehemaligen Kapitän zu zahlen, hieß es weiter. Das Problem sei aber van der Vaarts Gehalt: Der Mittelfeldakteur verdient bei Real Madrid fast vier Millionen Euro netto pro Saison. Der HSV schließt einen Wechsel jedoch aus. Zum einen suchen die Hamburger einen oder gar zwei Verteidiger sowie einen Stürmer, zum anderen könnten sie die finanziellen Forderungen nicht erfüllen.
In Hamburg spielt eine Verpflichtung des Mittelfeldspielers offenbar (noch) keine Rolle. HSV-Boss Bernd Hoffmann sagte auf "bild.de": "Im Moment beinhaltet unsere Personalplanung den Namen van der Vaart nicht." Die Vereinskasse ist durch die Verpflichtungen von Elia (8,5 Millionen), Robert Tesche (1 Million) und dem fast sicheren Transfer von Markus Berg schon arg strapaziert, weshalb eine Personalie Rafael van der Vaart derzeit wohl kaum zu stemmen wäre. Außerdem müssen sich die Hamburger nach der schweren Verletzung von Alex Silva (Kreuzbandriss) noch auf der Innenverteidigerposition verstärken.
Der 26 Jahre alte Mittelfeldakteur gehört zu den fünf Profis, von denen sich der spanische Rekordmeister nach den Millionen-Einkäufen von Cristiano Ronaldo, Kakà und Karim Benzema trennen möchte. Generaldirektor Jorge Valdano hatte ihm vergangene Woche mitgeteilt, dass er unter Coach Manuel Pellegrini nicht zum Einsatz kommen werde. Van der Vaart war erst im Sommer vergangenen Jahres für rund 14 Millionen Euro vom HSV zu den "Königlichen" gewechselt, konnte sich aber bei dem Renommierclub keinen Platz in der Stammelf erkämpfen. Sein Vertrag in Madrid läuft noch bis 2013. Auch Ehefrau Sylvie ziehe es zurück nach Hamburg, berichtete die Zeitung weiter.