Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld ist angeblich an einer Verflichtung von Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus als neuer Cheftrainer interessiert. Nach einer Meldung der "Bild"-Zeitung wollen angeblich die ostwestfälischen Unternehmer August Oetker, Gerry Weber und Dirk Hindrichs (Schüco) für die Finanzierung des Weltmeisters von 1990 aufkommen. Am Wochenende hatte sich bereits der frühere Schalke-Boss Günther Eichberg als neuer Präsident der Arminia ins Gerspräch gebracht.
Arminias Aufsichtsratsmitglied und Präsidentschaftskandidat Klaus Daudel hat gegenüber der "Neuen Westfälischen" am Dienstag ein Interesse an Matthäus dementiert: "Es ist ein Gerücht, an dem Gespräch mit Lothar Mathäus ist nichts dran." Weiter sagte er: "Ich glaube nicht, dass Lothar Matthäus in der Bundesliga in absehbarer Zeit eine Rolle spielen wird."
Matthäus, dessen Vertrag bei Maccabi Netanya in Israel ausgelaufen ist, hatte in den letzten Tagen noch mit dem ungarischen Erstligisten FC Fehervar über ein Engagement gesprochen. Während der Verein schon von einer Einigung und einer bevorstehenden Vertragsunterschrift am 19. Juni gesprochen hatte, hatte Matthäus selbst nur Gespräche bestätigt. "Aber ich entscheide erst nach meinem Dubai-Urlaub", hatte Matthäus gesagt.