Die WM-Generalprobe der deutschen Fußball-Nationalmannschaft findet ohne Miroslav Klose statt. Der Bremer Stürmer, einer der wichtigsten Figuren im Team von Jürgen Klinsmann, musste am rechten Knie operiert werden und fällt für den Confederations Cup im eigenen Land aus. Damit muss der Bundestrainer neben dem Liverpooler Champions-League-Sieger Dietmar Hamann auch schon bei den nächsten Testspielen in Nordirland und vier Tage später in Mönchengladbach mit Klose den zweiten Leistungsträger ersetzen. Jetzt holte Klinsmann als Ersatz den 30-jährigen Thomas Brdaric vom VfL Wolfsburg in sein 23-köpfiges Aufgebot für die "Mini-WM".
Klose laborierte schon in der abgelaufenen Saison an der Blessur im Knie, konnte zwischenzeitlich aber ohne Schmerzen spielen. Zuletzt wurde die Verletzung wieder schlimmer. Nach einer Untersuchung durch Nationalmannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt wurde in Absprache mit Klinsmann entschieden, dass wegen einer akuten Entzündung der Schleimhautfalte Klose in Augsburg operiert wird.
Mindestens vier Wochen Pause
Der 26-jährige Stürmer, mit 20 Treffern nach Michael Ballack (22) der zweitbeste Torschütze im ursprünglichen Kader für den Confed-Cup, muss danach mindestens eine vierwöchige Pause einlegen. Auch Hamann hatte mit einem Ermüdungsbruch im Fuß die WM-Generalprobe abgesagt.
Der nachnominierte Brdaric, der gegenwärtig um seine Rückkehr zu Hannover 96 verhandelt, hatte zuletzt im Dezember 2004 beim 5:1 in Thailand für die DFB-Auswahl gespielt. Zuletzt gehörte der Stürmer nach schwächeren Leistungen in der Bundesliga aber nicht mehr zum Kader von Klinsmann. In bisher acht Länderspiel-Einsätzen hatte Brdaric nur einen Treffer erzielt.