Anzeige
Anzeige

Rippenbruch Es wird eng für René Adler

Nationaltorhüter René Adler von Bayer Leverkusen hat sich am vergangenen Bundesliga-Spieltag einen Rippenbruch zugezogen und fällt vorerst aus. Die WM-Teilnahme der deutschen Nummer eins ist angeblich nicht in Gefahr.

Mitten im Endspurt in der Bundesliga und nur knapp sieben Wochen vor dem Start der Fußball-WM hat sich Nationaltorhüter René Adler einen Rippenbruch zugezogen. Sein Verein Bayer Leverkusen bestätigte am Dienstagmittag, dass der 25-Jährige die Fraktur beim 1:2 beim VfB Stuttgart erlitten hatte. Für das Heimspiel am Samstag gegen Hannover 96 falle Adler definitiv aus.

Völler: WM nicht in Gefahr

Der Rippenbruch muss nach Angaben des Leverkusener Mannschaftsarztes Dr. Achim Münster aber nicht operativ behandelt werden. "Mit der Nationalmannschaft hat diese Verletzung nichts zu tun. Das ist nur für uns ärgerlich", betonte Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler. "Der Bruch ist nicht so schlimm, dass er länger ausfallen wird", versicherte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. "Im Moment gehen wir davon aus, dass er nur gegen Hannover fehlen wird."

Adler ist "vorsichtig optimistisch"

Auch Adler selbst zeigte sich zuversichtlich: "Die Art der Fraktur lässt nach Aussage der Ärzte einen günstigen Heilungsverlauf erwarten, deshalb bin ich vorsichtig optimistisch", ließ er in einer Presseerklärung von Bayer mitteilen. Der Keeper hatte schon einmal mit einem Rippenbruch zu kämpfen, der sogar die Fortsetzung der Karriere infrage gestellt hatte. Im Jahr 2006 war ihm eine Titanplatte mit vier Schrauben eingesetzt worden.

Adler war von Bundestrainer Joachim Löw Anfang März vor dem Länderspiel gegen Argentinien zur Nummer eins im deutschen Nationalteam benannt worden. Danach konnte er sowohl im DFB-Team als auch in den Bundesliga-Spielen nicht überzeugen. Er leistete sich Ausrutscher und Patzer, die eine heiße Diskussion über die Löw-Wahl auslösten. Daran beteiligten sich auch seine Konkurrenten Tim Wiese von Werder Bremen und Manuel Neuer vom FC Schalke 04 - mehr oder minder moderat.

Bayer: "Wir verlieren eine große Stütze"

Für den seit fünf Spielen sieglosen Tabellen-Vierten Leverkusen ist im Kampf um einen Europacup-Platz der Ausfall von Adler ein weiterer Rückschlag. "Mit Adler verlieren wir eine große Stütze", meinte Holzhäuser, dessen Werksclub seit längerer Zeit schon ohne Kapitän Simon Rolfes, Renato Augusto und Patrick Helmes auskommen muss. Gegen Hannover wird wohl weiterhin auch Rot-Sünder Daniel Schwaab fehlen, gegen dessen Sperre für drei Partien Bayer 04 jedoch Berufung beim DFB-Sportgericht eingelegt hat. Zudem muss Tranquillo Barnetta (Gelb-Rot) pausieren.

Dass die von einem Champions-League-Platz abgerutschte Bayer-Elf durch den Adler-Ausfall zusätzlich verunsichert werden könnte, glaubt der ehemalige DFB-Teamchef Völler nicht: "Die Mannschaft ist stark genug, so etwas zu verkraften."

SID, DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker