Trainerwechsel Bert van Marwijk ist neuer BVB-Coach

Der Niederländer Bert van Marwijk will als Sammer-Nachfolger Borussia Dortmund wieder in die Erfolgsspur führen. Helfen soll dabei Ex-Bayern-Star Giovanne Elber, um den der BVB heftig wirbt.

Der Niederländer Bert van Marwijk soll den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wieder in die Erfolgsspur führen. Nur zwei Tage nach der Trennung von Matthias Sammer präsentierte der BVB am Dienstagnachmittag seinen Wunschkandidaten als neuen Chefcoach. "Er ist ein anerkannter Fachmann und in Europa bekannt. Wir sind froh, dass mit ihm ein neues Kapitel beim BVB aufgeschlagen wird", sagte Clubchef Gerd Niebaum.

Keine klare Zielformulierung

Der 52 Jahre alte van Marwijk gilt als Verfechter des Offensivfußballs und erhält bei den Borussen einen Kontrakt über zwei Jahre bis zum 30. Juni 2006. "Ich werde unheimlich hart arbeiten, um hier eine erfolgreiche Zeit zu haben", versprach der Niederländer bei seiner Vorstellung. Dabei vermied der neue Coach, über Ziele und Perspektiven zu sprechen. "Das ist noch zu früh. Das Wichtigste ist, dass das Selbstvertrauen zur Mannschaft zurückkehren muss", sagte van Marwijk, der mit Dick Voorn von Fortuna Sittard einen Assistenten ins Revier mitbringt.

Trainerwechsel im Rekordtempo

Damit beendeten die Dortmunder die Trainerpersonalie im Rekordtempo. Erst am Pfingstwochenende hatte die Clubführung Kontakt zum Rotterdamer Coach aufgenommen. Nach der Trennung von Matthias Sammer, der kurz darauf beim VfB Stuttgart anheuerte, ging alles sehr schnell. Im zweiten Gespräch wurde sich der Club mit dem Coach einig. Die Einigung kam auch deshalb so schnell zu Stande, weil Trainer wie Ottmar Hitzfeld und Christoph Daum für den BVB nicht zur Verfügung standen.

BVB will Elber kaufen

Die weiteren Personalplanungen will der Club ebenfalls zügig vorantreiben. Laut "Sport-Bild" hat der BVB Interesse an der Verpflichtung des früheren Bayern-Stürmers Giovane Elber, der zur Zeit bei Olympique Lyon unter Vertrag steht. "Es ist richtig, dass wir ein Gespräch mit Elber suchen", bestätigte Meier.

Weggang von Frings immer wahrscheinlicher

Dass Nationalspieler Torsten Frings weiterhin für den BVB spielt, scheint hingegen eher unwahrscheinlich. «Wenn Bayern München die Summe bezahlt, die wir investiert haben, dann können wir das Kapitel Frings und BVB beenden», sagte der Dortmunder Manager.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos