Am heutigen Donnerstagabend wird es für die deutsche U21-Nationalmannschaft ernst. Im Halbfinale der EM in Italien trifft die Nachwuchs-Elf von Trainer Stefan Kuntz ab 18 Uhr auf das Überraschungsteam aus Rumänien. Sollte es im ersten K.o.-Duell des Turniers für den Sieg reichen, wäre es bereits das dritte EM-Finale einer deutschen U21.
"Das wird eine sehr, sehr schwere Aufgabe", sagte Kuntz vor dem Halbfinale in Bologna. "Man bekommt nicht so oft so ein Spiel, an dem die Spieler wachsen und sich entwickeln können." Obwohl im anderen Semifinale Frankreich und Spanien aufeinander treffen, hält Kuntz Rumänien keinesfalls für den leichtesten Gegner. "Wir haben großen Respekt, sie spielen sehr unorthodox", sagte der 56-Jährige. Für Maximilian Eggestein, der in der U20 erstmals für Deutschland auflief, ist die Turnier-Erfahrung mit der DFB-Elf eine besondere. "Das Gefühl, für sein Land zu spielen, erfüllt uns mit Stolz", sagte er. "Es wäre für alle ein sehr emotionales Ereignis, wenn wir es ins Finale schaffen würden."
U21-EM: So sehen Sie Deutschland - Rumänien im TV oder Livestream
Fußball-Fans können die Hitzeschlacht – in Bologna werden Temperaturen von bis zu 41 Grad Celsius erwartet – live im TV oder im Livestream verfolgen. Während das ebenfalls am Donnerstag ausgetragene zweite Halbfinale zwischen Spanien und Frankreich ab 20.55 Uhr bei Sport1 übertragen wird, gibt es Livebilder zum Spiel der Deutschen beim ZDF zu sehen.
Bereits um 17.40 Uhr steigt der öffentlich-rechtliche Sender in die Berichterstattung ein, ehe um 18 Uhr der Anpfiff erfolgt. Kommentiert wird das Spiel von Oliver Schmidt, die Moderation der Sendung übernimmt Jochen Breyer.
