Dem VfL Wolfsburg droht wegen eines Wechselfehlers beim 3:1-Sieg nach Verlängerung gegen Preußen Münster ein nachträgliches Aus im DFB-Pokal.
Der neue Trainer Mark van Bommel wechselte insgesamt sechsmal, was laut DFB-Statuten nicht erlaubt ist. Auf drei Wechsel in der regulären Spielzeit folgten drei weitere in der Verlängerung. Der Tausch zwischen Admir Mehmedi und Maximilian Philipp in der 103. Minute war regelwidrig.
VfL Wolfsburg wechselte sechsmal
Einem Bericht des "Kicker" zufolge hätten die Wolfsburger Verantwortungsträger beim vierten Offiziellen diesbezüglich sogar nachgefragt, dieser habe den Wechsel aber nicht gestoppt. Schiedsrichter Christian Dingert soll den Wechselfehler im Spielbericht vermerkt haben. Offenbar war man sich bei dem Regelwerk zunächst uneinig.
Die Partie war ohnehin ein Wechselbad der Gefühle: Der Innenverteidiger Marcel Hoffmeier hatte nach einer Ecke die überraschende Führung für den lange Zeit starken Viertligisten Preußen geschossen (74.). Der Wolfsburger Josip Brekalo glich für den enttäuschenden Pokalsieger von 2015 aus (90.). Torjäger Wout Weghorst (103.) und Ridle Baku (120.+1) trafen in der hitzigen Verlängerung schließlich zum Zittersieg für den VfL.
Sofern Münster Protest einlegt, könnte das Spiel nun doch noch zu Gunsten der Gastgeber gewertet werden. Eine Stellungnahme von Wolfsburg gibt es bisher nicht.

Sehen Sie im Video: Jede Zeit hat ihre Sammelkarten, vor allem bei Kindern beliebt sind die Fußballsticker aktueller Wettbewerbe. Doch alte Sammelalben und einzelne Karten können ein kleines Vermögen wert sein.