Wechsel perfekt HSV holt Westermann

Schalke 04 gibt einen weiteren prominenten Leistungsträger ab. Nationalspieler Heiko Westermann, vor der WM noch der große Pechvogel, wechselt zum HSV - und spült dem Vizemeister dringend benötigte Euros in die Kasse.

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Heiko Westermann zum Hamburger SV ist perfekt. Dies teilten die Hanseaten auf ihrer Internetseite mit. Der Verteidiger kommt vom Ligarivalen FC Schalke 04 und erhält an der Elbe einen Vierjahresvertrag. Medienberichten zufolge soll die Ablösesumme bei 7,5 Millionen Euro liegen. Der 26-Jährige soll in der Innenverteidigung die Lücke neben Vize-Weltmeister Joris Mathijsen schließen, die Nationalspieler Jerome Boateng mit seinem Wechsel zum englischen Premier-League-Club Manchester City hinterlassen hatte. In 92 Bundesliga-Spielen für Schalke erzielte Westermann zwölf Treffer.

Ins Trainingslager nach Österreich flog die Mannschaft am Mittwochmorgen allerdings noch ohne Westermann. Der 26-Jährige hatte die sportmedizinische Untersuchung am späten Dienstagabend zwar erfolgreich absolviert, letzte Details mit seinem Noch-Arbeitgeber Schalke 04 waren aber noch zu klären. Auch die Vertragsunterzeichnung beim HSV stand noch aus. Der Abwehrspieler soll aber sobald wie möglich dem Team von Trainer Armin Veh folgen.

Bei Schalke 04 dagegen siebt Trainer Felix Magath weiter aus. Er rechnet damit, dass auch Rafinha früher oder später gehen wird. Der Rechtsverteidiger sei "ja anscheinend immer auf dem Sprung". In der Tat kokettiert der Brasilianer, der um ein Haar beim FC Bayern gelandet wäre, schon lange öffentlich mit einem Wechsel. Er wäre neben Kevin Kuranyi, Marcelo Bordon, Gerald Asamoah und Westermann der fünfte prominente Abgang. Schalke 04 wird von hohen Schulden geplagt. Durch den Wechsel von Leistungsträgern kommt nicht nur Geld in die Kasse, der Verein wird zudem bei den Gehältern entlastet.

DPA
ben/DPA

PRODUKTE & TIPPS