Wechselchaos Diego doch zu Bayern?

Diego wirbelt die Liga durcheinander: Seit Tagen beschäftigt der mögliche Wechsel von Bremens Spielmacher die Fußballwelt. Jetzt wird das Theater zur Farce: Sowohl Bayern als auch Juventus Turin haben den Brasilianer angeblich bereits sicher.

Die Zukunft von Werder Bremens Starspieler Diego ist weiter offen. Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs dementierte am Dienstag verschiedene Meldungen, wonach der Brasilianer den Fußball-Bundesligisten verlassen werde und es mit einem anderen Verein eine Einigung gebe. "Das kann ich nicht bestätigen", sagte Allofs. "Kicker online" zitierte den Spielerberater Giacomo Petralito mit den Worten: "Diegos Wechsel zu Juventus Turin ist längst perfekt." Die "Bild" vermeldete dageben fast zeitgleich, dass sich Diego mit Bayern München über einen Vierjahresvertrag geeinigt habe.

Der brasilianische Profi hat noch einen laufenden Vertrag bei Werder bis 2011. Allofs hatte bereits erklärt, dass Diego gehen könne, wenn er es unbedingt wolle und es zugleich ein lukratives Ablöse-Angebot gebe. Während der Bremer Sportdirektor das Interesse von Juventus Turin bestätigt hat, wollte er sich zu einer möglichen Bayern-Anfrage nicht äußern.

"Alle drei Parteien haben unterschrieben", wird Spielerberater Petralito von "Kicker online" zitiert: "Jeder andere Club, der sich um Diego bemüht, macht sich strafbar." Nach seinen Angaben soll die Ablösesumme 24,5 Millionen Euro betragen, für den Fünfjahresvertrag bei dem italienischen Rekordmeister soll Diego jährlich rund vier Millionen Euro und zehn Prozent der Ablösesumme erhalten. "Es ist interessant, wer jetzt alles etwas zu dem Thema sagt", kommentiert Allofs.

Nach Informationen der "Bild" soll es am Dienstag ein erneutes Treffen von Diegos Vater und dem FC Bayern gegeben haben. Beide Seiten sollen sich auf einen Vierjahresvertrag geeinigt haben. Zwischen Bayern und Werder bestehe allerdings noch keine Einigkeit bei der Ablösesumme. Im Gespräch seien etwa 25 Millionen Euro.

DPA
DPA/SID

PRODUKTE & TIPPS