"Chaotisch", "unpünktlich", "ungeduldig" Fifa zieht peinlichen Brasilien-Ratgeber zurück

Mit einem Touristenratgeber für die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien zieht die Fifa die Verärgerung des Gastgeberlandes auf sich. Die Brasilianer fühlen sich verhöhnt.

Der Fußball-Weltverband Fifa veröffentlichte dieser Tage einen Touristenratgeber für die im Sommer anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Doch statt nützliche Tipps zu geben, verrannte sich die Fifa in eine Aneinanderreihung von Klischees.

"Brasilianer bevorzugen ein kultiviertes Chaos", "geduldig Schlangestehen liegt nicht in der DNA der Brasilianer", "Pünktlichkeit ist in Brasilien nicht gerade eine Wissenschaft" oder "in Brasilien werden viele Dinge erst in letzter Minute erledigt" sind nur einige der zweifelhaften Formulierungen, die von der Fifa dort niederschrieben wurden und die von zahlreichen Medien aufgegriffen wurden. Absurderweise lautet der Titel des Ratgebers auch noch "10 Tipps zur Vermeidung jeglicher kultureller Missverständnisse". Genau die kamen jedoch auf.

So hatten sich die Südamerikaner durch den Touristenratgeber in mehreren Textpassagen auch hinsichtlich der Verzögerungen beim Bau der WM-Stadien verhöhnt gefühlt. Die Fifa nahm den Ratgeber mittlerweile nicht nur wieder aus dem Netz, sondern ließ auch eine Entschuldigung folgen: "Das Ziel war, die entspannte Lebensweise in Brasilien darzustellen. Das Material sollte Fröhlichkeit vermitteln und überhaupt keine Kritik an Brasilien sein", teilte die FIFA mit.

and

Mehr zum Thema

Newsticker