Mit einem Rennen über 312 Kilometer hat sich der ehemalige Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich eindrucksvoll im Radsport zurückgemeldet. Beim Rennen "Mallorca 312" absolvierte der 47-Jährige am Sonntag die volle Distanz in rund elf Stunden und blieb damit anderthalb Stunden hinter dem ebenfalls aus Deutschland stammenden Sieger Dominic Aigner. "Es war ein Traum", sagte Ullrich gegenüber radsportnews.com über das Rennen. Mallorca sei einfach ein Traum für Radfahrer und das Rennen perfekt organisiert gewesen.
Das Rennen sei früh morgens gestartet und auf dem Weg über den Puig Major, mit 1445 Metern der größte Berg der Insel, sei die Sonne aufgegangen. "Das war einfach fantastisch", zitiert die Seite den ehemaligen deutschen Radsport-Star. Bei dem Jedermann-Rennen mit rund 4500 Teilnehmern gingen auch weitere ehemalige Radsport-Größen an den Start. Ullrichs früherer Konkurrent Joseba Beloki absolvierte die volle Distanz in rund 12,5 Stunden, die ehemaligen Tour-Sieger Miguel Indurain und Alberto Contador fuhren kürzere Distanzen.
Bereits am Samstag hatte sich Ullrich auf einem Event vor dem Rennen über seine Liebe zum Radsport geäußert. "Radfahren ist meine Droge! Endlich bin ich zurück in der großen Radsport-Familie", sagte er demnach laut radsportnews.com. Auf das Rennen auf der Baleareninsel habe er sich ein halbes Jahr lang vorbereitet, eine Strecke über 300 Kilometer sei er zuletzt 2002 oder 2003 gefahren. Wichtiger als das Ergebnis sei jedoch, Spaß zu haben und ohne Sturz ins Ziel zu kommen.
Seit September ist Jan Ullrich zurück im Rampenlicht
Jan Ullrich, der nach seinem Karriereende 2006 wegen gesundheitlicher Probleme immer wieder in die Schlagzeilen geraten war, hatte sich vor drei Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Ende September war der Radsport-Star dann gemeinsam mit dem ehemaligen Tour-Sieger Lance Armstrong gemeinsam bei einer Radtour auf Mallorca zu sehen. Aus den ehemaligen Rivalen sind Freunde geworden, schrieb der Amerikaner in einem Beitrag bei Twitter. Ullrich selbst postet zuletzt ein Foto gemeinsam mit Tadej Pogacar. Der 23-Jährige ist der Star der Radsport-Szene und gewann 2020 und 2021 die Tour de France sowie eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio.
Quelle: radsport-news.com