Peyton Manning und Budweiser: Super-Bowl-Star unter Schleichwerbung-Verdacht
Budweiser-BemerkungSuper-Bowl-Star Manning: Vorwurf der Schleichwerbung
Nach dem Gewinn des Super Bowls dankte Football-Star Peyton Manning seiner Familie, er dankte Gott - und kündigte an, jetzt erstmal ganz viel Budweiser zu trinken. Hat der Star die Super-Bowl-Bühne für Schleichwerbung missbraucht?
Klar, so ein Super-Bowl-Gewinn ist etwas Besonderes. Auch für Quarterback Peyton Manning, der zum Erfolg seiner Denver Broncos gegen die Carolina Panthers zwar nur wenig Entscheidendes beigetragen hatte - aber natürlich trotzdem voller Emotionen war. Der "Sheriff" hatte es nochmal geschafft, hatte zum zweiten Mal in seinem Leben den Titel geholt. Und das sollte gefeiert werden: "Das war eine emotionale Woche, eine emotionale Nacht", sagte er Reportern nach Ende des Spiels. "Ich will jetzt meine Frau küssen, meine Kinder küssen, ich will meine Familie umarmen." Aber Manning wollte auch noch etwas ganz anderes: "Ich werde heute Abend jede Menge Budweiser trinken." Dann dankte er Gott.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Fans werfen Peyton Manning Absicht vor
Die Äußerung sorgte für einige Aufregung. Schließlich erwähnte Manning die Biermarke an diesem Abend nicht nur ein-, sondern zweimal, und schließlich gibt es in der National Football League (NFL) eine Weisung an die Spieler, keine alkoholischen Getränke zu bewerben. Aber so viel Begeisterung für sein Lieblingsbier? Kaum vorstellbar, dass den altgedienten Profi die Gelüste derart übermannten, dass ihm diese Info vor Reportern gleich zweimal herausrutschte. Die Spekulationen gingen denn auch vor allem in die eine Richtung: Hatte der Bierhersteller den Superstar bezahlt?
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Peyton Manning appears to have sponsorship deals with Budweiser, his family, and God</p>— Alex Rosenberg (@AcesRose) <a href="https://twitter.com/AcesRose/status/696535591035543553?ref_src=twsrc%5Etfw">February 8, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Budweiser-Verantwortlichen beeilten sich, den Vorwurf per Twitter zu entkräften. Man sei "überrascht und erfreut", dass Manning Budweiser erwähnt habe, schrieb eine Sprecherin. Man habe ihn aber nicht dafür bezahlt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Hi Internet. For the record, Budweiser did not pay Peyton Manning to mention Budweiser tonight. We were surprised and delighted that he did.</p>— Lisa Weser (@LisaWeser) <a href="https://twitter.com/LisaWeser/status/696544870068912128?ref_src=twsrc%5Etfw">February 8, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Es war wohl trotzdem nicht die reine Trinklust, die aus Manning sprach. Der 39-Jährige hat zwar nicht direkt mit Budweiser zu tun. Die Werbung könnte ihm aber offenbar indirekt nützen: Manning soll Anteile an zwei Großhändlern der Biermarke halten.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Why did Peyton mention Bud Light? According to <a href="https://twitter.com/BeerBizDaily?ref_src=twsrc%5Etfw">@beerbizdaily</a>, he owns a piece of two A-B distributors (H/T <a href="https://twitter.com/tannerscholtes?ref_src=twsrc%5Etfw">@tannerscholtes</a>)</p>— Darren Rovell (@darrenrovell) <a href="https://twitter.com/darrenrovell/status/423129681622474753?ref_src=twsrc%5Etfw">January 14, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Manche interpretieren die Äußerung auch aber auch als Vorzeichen. Manning ist mit seinen 39 Jahren für den Sport recht alt, es wird über sein Karriereende spekuliert. Zwar wollte sich der Star auf Nachfragen dazu noch nicht äußern - die Bierbemerkung und die damit verbundene Missachtung des NFL-Gebots könnte aber ein Hinweis darauf sein. Schließlich müsste sich Manning nach seiner Karriere nicht mehr an die Vorgaben der Liga halten.
Viele Football-Fans sind jedoch so oder so enttäuscht. Der Titel, der die Krönung einer besondere Karriere hätte sein können, erhält durch die Budweiser-Bemerkung jedenfalls einen faden Beigeschmack.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Peyton Manning's post-Super Bowl plan is 100% boss:<br><br>1) Hug and kiss wife, kids<br><br>2) Drink "lots of Budweiser"<br><br>3) Thank "the man upstairs"</p>— Marc Caputo (@MarcACaputo) <a href="https://twitter.com/MarcACaputo/status/696536417804165120?ref_src=twsrc%5Etfw">February 8, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Lame that <a href="https://twitter.com/hashtag/Manning?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Manning</a> stained the iconic victory with shameless promotion of <a href="https://twitter.com/hashtag/budweiser?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#budweiser</a> twice. But great <a href="https://twitter.com/hashtag/Broncos?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Broncos</a> win! Congrats!</p>— Tommy Lorden (@TommyLorden) <a href="https://twitter.com/TommyLorden/status/696711926613553152?ref_src=twsrc%5Etfw">February 8, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.