Nach Aus im WM-Halbfinale Darts-Profi Gabriel Clemens spendet 200 Fleischkäsebrötchen an Obdachlose

Gabriel Clemens
Gabriel Clemens schaffte es bei der Darts-WM überraschend bis ins Halbfinale
© Pro Sports Images / Imago Images
Gabriel Clemens hat die deutschen Fans bei der Darts-WM begeistert. Eine Supermarkt-Kette bot ihm dafür 200 kostenlose Fleischkäsebrötchen – das lehnte "Gaga" aber dankend ab.

Mit seinen starken und sympathischen Auftritten bei der Darts-WM hat Gabriel Clemens die Fans in den Bann gezogen und viele Deutsche, die bisher noch nichts mit dem Sport zu tun hatten, für Darts begeistert. Der Saarländer schnupperte sogar am Finale, gegen den späteren Weltmeister Michael Smith war für ihn aber im Halbfinale Schluss.

Dennoch gab es zahlreiche Lobeshymnen für den Mann mit dem Spitznamen "Gaga" – "gagagantisch" war ein oft gehörtes Adjektiv. Sehr angetan war man offenbar auch bei der Supermarkt-Kette Globus, die Clemens nach seiner Halbfinal-Niederlage 200 kostenlose Fleischkäsebrötchen schenken wollte. Doch der 39 Jahre alte Darts-Profi lehnte dankend ab und hatte eine bessere Idee: Er will die Brötchen lieber an den Kältebus Saarbrücken spenden, um damit Obdachlose zu unterstützen.

Gabriel Clemens macht einen Sprung in der Weltrangliste

"Ich kaufe mir meine einfach weiterhin selbst, wenn ich einkaufen bin", schrieb Clemens bei Instagram. Nach seinem Sieg im Viertelfinale über die Nummer eins der "Welt Gerwyn Price" war Clemens in einem Fernseh-Interview gefragt worden, ob es nun in seiner Heimat kostenlose Fleischkäsebrötchen für alle gebe. Seine Antwort: "Da müssen Sie mal bei Globus fragen."

Daraufhin hatte die Supermarkt-Kette dem "German Giant" sechs Monate lang Gratis-Fleischkäsebrötchen versprochen, sollte er das Finale erreichen. Im Falle eines WM-Sieges war sogar eine Flatrate für ein ganzes Jahr ausgelobt worden. Daraus wurde bekanntlich nichts, doch nach dem Aus machte Globus unter dem Motto "200 statt 180" das Angebot, das Clemens nun weiterspendet.

Seine sensationellen Leistungen im Londoner "Ally Pally" haben den 39-Jährigen auf Platz 19 der Weltrangliste gebracht, somit wird er Ende Januar auch erstmals am Masters teilnehmen, bei dem die aktuell besten 20 Spieler der Welt antreten. Im Gespräch ist auch, dass Clemens demnächst in der renommierten Darts-Premier-League spielt. Die endgültige Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen.

PRODUKTE & TIPPS