Timo Boll und seine Kollegen haben im ersten Gruppenspiel bei der Tischtennis-WM in Dortmund ihre großen Ambitionen unterstrichen. Beim 3:0 gegen Tschechien legte das Europameister-Team ein hohes Tempo vor.
Der von einer Magenverstimmung genesene WM-Dritte Boll und seine Mitstreiter Dimitrij Ovtcharov sowie Patrick Baum gaben vor mehr als 5000 begeisterten Zuschauern lediglich zwei Sätze ab. Sie sparten dadurch Kräfte für das Abendspiel gegen Spanien.
Den Traumstart für das Team des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) machten die Damen beim 3:0 gegen Frankreich perfekt. Zum Einstand der neuen Damen-Bundestrainerin Jie Schöpp wirkte das Trio Jiaduo Wu, Kristin Silbereisen und Irene Ivancan sehr konzentriert.
Unter dem Strich machten sie es noch einen Tick besser als die Herren. Sie überließen den Französinnen nur einen Satz. "Das war super und richtig gut", kommentierte Cheftrainerin Eva Jeler die erste Partie des WM-Dritten von 2010.
Boll wie immer schwerfällig zu Beginn
"Das war für den Anfang in Ordnung. Wir sind aber noch nicht da, wo wir am Ende hin wollen", sagte Boll. Sein mit Spannung erwarteter erster Auftritt in der Westfalenhalle verlief eher unspektakulär. Wie üblich in seinen Turnier-Auftaktmatches kam der Rekord-Europameister gegen den Tschechen Dmitrij Prokopcov etwas schwer in Gang.
Nach einem umkämpften 12:10 im ersten Satz lief es beim 31 Jahre alten Linkshänder dann besser. "Anfangs war ich zu ungenau", sagte Boll, der die Durchgänge zwei und drei aber glatt mit 11:4 gewann.
"Das war ein guter Start. Ich bin sehr zufrieden", kommentierte Bundestrainer Jörg Roßkopf das erste von fünf Vorrundenspielen. "Wir waren die Favoriten, und so haben wir auch gespielt." Er lobte auch die große Begeisterung auf den Rängen, wo Jugendliche unter 18 Jahren am ersten WM-Tag freien Eintritt hatten. "Das fühlt sich auch für die Spieler gut an", sagte der Coach, der 1989 an gleicher Stelle Doppel-Weltmeister geworden war.
Auch Ovtcharov ohne Probleme
Während Dimitrij Ovtcharov gegen Antonin Gavlas keine Probleme hatte, ging der EM-Zweite Patrick Baum gegen Tschechiens Altmeister Petr Korbel (40) über die volle Distanz. "Er musste für den Sieg kämpfen. Das gibt Selbstvertrauen", sagte Roßkopf. Lediglich technische Probleme bei der Ergebnis-Übermittlung in der Halle und im Internet trübten den positiven Eindruck am ersten WM-Tag.
In weiteren Spielen der Gruppe B gewannen die Portugiesen ihr Match gegen Serbien ebenfalls klar mit 3:0, die Mannschaft aus Singapur hatte mit den Spaniern beim 3:2 mehr Probleme. In der Gruppe D besiegte Japan das Team aus Weißrussland ebenfalls klar mit 3:0, während Russland die Slowakei mit 2:1 besiegte und Kroatien zu einem 3:0 gegen Polen kam.
''Es wird ein schwieriges Spiel''
Bei den Damen kamen die Polinnen in der deutschen Gruppe C hingegen zu einem deutlichen 3:0 über Serbien, Japan musste gegen Spanien derweil einen Satz abgeben und setzte sich mit 3:1 durch.
"Ich hoffe, dass wir gewinnen werden. Es wird natürlich ein sehr schwieriges Spiel. Wir müssen gut rein kommen und unsere Leistungen, die wir bringen können, auch abrufen. Bis dahin gilt es jetzt aber erstmal zu entspannen, erklärte die polnische Spielerin Patryka vor dem Spiel gegen die deutschen Damen auf tischtennis.de.