RTL setzt auf ein vielfältiges Sportangebot. Die Mediengruppe sicherte sich die Übertragungsrechte für die Europa League für die kommenden drei Jahre. Außerdem werden die Rennen der Formel 1 weiterhin im Free TV gezeigt. Der Programmchef stellte einen prominenten Nachfolger für Formel-1-Experte Niki Lauda vor.
Exklusive Rechte und Weltmeister
Die Sender RTL und RTL Nitro werden die Begegnungen der Europa League ab der Saison 2018/2019 ausstrahlen. "Sportrechte sind nie ein Sonderangebot", sagte der Programm-Geschäftsführer von RTL, Frank Hoffmann, der Deutschen Presse-Agentur im Interview. Die neu eingekauften Rechte fügten sich in die RTL-Strategie ein, nach der in eigene Inhalte sowie exklusive Rechte investiert wird, so Hoffmann weiter.
Für die Nachfolge des Ende dieser Saison ausgeschiedenen Niki Lauda als Formel-1-Experte hat der Kölner Sender eine weltmeisterliche Lösung gefunden. "Im kommenden Jahr können wir mit Nico Rosberg und Timo Glock auf zwei ganz starke Experten zurückgreifen. Wenn einer weiß, wovon er spricht, dann ist es der Weltmeister des Vorjahres. Nicos technisches Know How, sein Insider-Wissen, seine Kontakte zu Fahrern, Mechanikern und Teamverantwortlichen - mehr Zugang zur Formel 1 geht einfach nicht. Gleiches gilt für Timo Glock, der schon in der zurückliegenden Saison mehrmals für RTL im Einsatz war und dafür sehr viel Lob von den Zuschauern bekommen hat", verkündete der Programmchef.