Ryder Cup 2018 Deutschland geht leer aus - Jubel in Frankreich

Deutschland ist bei der Bewerbung um den Ryder Cup der Golfprofis im Jahr 2018 an Favorit Frankreich gescheitert. Die deutsche Bewerbung mit Golf-Idol Bernhard Langer auch deshalb gescheitert, weil der Bund und das Land Bayern ihre Unterstützung nur auf ideeller Basis angeboten hatten.

Deutschland ist mit seiner Bewerbung um den 42. Ryder Cup der Golfprofis gescheitert, Gastgeber wird 2018 Frankreich sein. Diese Entscheidung unter fünf Kandidaten traf am Dienstag die europäische Ryder-Cup-Dachkommission in Wentworth bei London. Es war die erste deutsche Kandidatur in der 84-jährigen Geschichte des Kontinental-Wettkampfs zwischen den Teams aus den USA und Europa. Auch Spanien, Portugal und die Niederlande hatten sich beworben.

Die deutsche Bewerbung mit Golf-Idol Bernhard Langer war unter anderem auch deswegen gescheitert, weil der Bund und das Land Bayern ihre Unterstützung nur auf ideeller Basis angeboten hatten. Frankreich dagegen profitierte vor allem von dem starken Engagement auch von Staatspräsident Nicolas Sarkozy.

"In einer klaren, aber engen Entscheidung des Komitees geht der Zuschlag an Frankreich. Das Land genießt eine grandiose Unterstützung durch die gesamte Bevölkerung", sagte Europa-Tour-Chef George O'Grady. "Infrastruktur und Transport genügen höchster Qualität." Der Wettkampf wird auf dem Kurs "Le Golf National" in Versailles nahe Paris ausgetragen. Nach Spanien 1997 mit Valderrama als Austragungsort wird der Ryder Cup erst zum zweiten Mal auf dem europäischen Festland gespielt.

PRODUKTE & TIPPS