Tennis Murray und Radwanska feiern Turniersiege

Während Andy Murray und Agnieszka Radwanska allen Grund zum Feiern hatten, mussten sich Rafal Nadal und Andrea Petkovic mit zweiten Plätzen begnügen. Der Spanier verlor sein Finale in Tokio mit 6:3, 2:6, 0:6, die Deutsche musste sich mit 5:7, 6:0, 4:6 geschlagen geben. Damit rückt auch das Masters in weite Ferne.

Andrea Petkovic hat den dritten Turniersieg ihrer Karriere knapp verpasst. Die 24 Jahre alte Darmstädterin verlor das Finale der China Open in Peking gegen die Polin Agnieszka Radwanska mit 5:7, 6:0, 4:6. Damit hat die deutsche Nummer eins auch kaum noch Chancen, sich für das Masters der acht besten Tennisspielerinnen des Jahres in Istanbul zu qualifizieren.

Dafür müsste Petkovic ihre beiden nächsten Turniere in Linz und Luxemburg gewinnen. Zudem dürfte Radwanska in Moskau nicht das Viertelfinale erreichen. Für Petkovic war es im fünften Duell mit der Polin die fünfte Niederlage.

Lehrstunde für Nadal

Andy Murray hat indes mit einer Tennis-Gala das ATP-Turnier in Tokio gewonnen. Der Brite bezwang im Finale den Weltranglisten-Zweiten Rafael Nadal mit 3:6, 6:2, 6:0 und erteilte dem Spanier dabei besonders im dritten Satz eine Lehrstunde.

Gerade einmal vier Punkte machte Nadal im Schlussabschnitt, ehe Murray nach 2:16 Stunden seinen vierten Turniersieg in diesem Jahr perfekt machte. "Andy hat fantastisch gespielt und besonders im dritten Satz fast keine Fehler gemacht", sagte Nadal nach der Partie anerkennend.

"Es war nicht das erste Mal, dass ich einen Satz mit 0:6 verloren habe, aber man versucht natürlich alles, um es zu verhindern", meinte Nadal konsterniert. Murray war dagegen überglücklich. "Ich habe mir selbst das Ziel gesetzt, das Jahr als Nummer drei der Welt zu beenden. Ich hoffe, dass ich meine Form halten kann", sagte die derzeitige Nummer vier der Rangliste.

Berdych siegt in Peking

Nach verlorenem ersten Durchgang drehte Murray richtig auf und ließ Nadal fortan nicht den Hauch einer Chance. "So gut habe ich gegen Rafa noch nie gespielt", sagte Murray, der für den 20. Turniersieg seiner Karriere 295.000 Dollar kassierte. Es war erst sein fünfter Erfolg im 18. Duell mit Nadal.

Beim Turnier in Peking gewann der Tscheche Tomas Berdych im Finale gegen den Kroaten Marin Cilic mit 3:6, 6:4, 6:1. Für Berdych war es der sechste Titel der Karriere und der erste nach einer Durststrecke von zweieinhalb Jahren. Der 26-Jährige kam seinem Ziel, sich für das ATP-Masters Mitte November in London zu qualifizieren, damit einen großen Schritt näher.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS