Die heißen Sommer haben es mancherorts gezeigt: Trinkwasser kann auch hierzulade zum knappen Gut werden. Doch wieviel verbraucht eine Person im Haushalt und wo lohnt sich sparen? Das Ranking der größten Stellschrauben.
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat nachgerechnet: Der Durchschnittsbürger verbraucht Zuhause 127 Liter Wasser pro Tag. Andere Berechnungen gehen von erschreckenden 4000 Litern pro Tag aus, doch darin ist der Wasserbrauch für Konsumgüter wie Kleidung, Essen und Auto mit eingerechnet. Bei seiner Jeans selbst Wasser zu sparen geht nicht, jedenfalls nicht direkt. Die statistischen 127 Liter jedoch, auf die haben wir direkten "Einfluss". Wo sich am meisten sparen lässt, zeigt die Rangliste der größten Wasserverbraucher im Haushalt.