BMW-Chef Harald Krüger hat bei einer Präsentation auf der Automesse IAA eine Kreislaufschwäche erlitten. Der 49-jährige Vorstandschef des Autoherstellers war kurz nach Beginn seiner Rede auf der Bühne umgekippt. Er befinde sich derzeit in ärztlicher Behandlung, hieß es. "Nach ersten Untersuchungen ist sein Gesundheitszustand stabil." Schon am Morgen habe sich Krüger nicht wohlgefühlt. Erst kürzlich war er von Auslandsreisen zurückgekehrt. Ihm sei es jedoch wichtig gewesen, für den IAA-Auftritt zur Verfügung zu stehen.
Vorerst hat der BMW-Chef alle Termine abgesagt. "Die Ärzte haben jetzt entschieden - und wir auch - dass er alle Termine abbrechen wird, nach Hause fahren und sich dort erholen wird", sagte ein BMW-Sprecher am Dienstag. Eine schwerwiegendere Erkrankung schloss der Sprecher aus: "Ich glaube, da ist vieles zusammengekommen. Sicherlich auch ein bisschen Kreislauf, die Aufregung und alles - aber nichts Ernstes und das ist das Wichtigste."
Bilderbuchkarriere bei BMW
Krüger ist erst seit Mai BMW-Chef. Er hat eine Bilderbuchkarriere hingelegt. Vor seinem Wechsel an die Unternehmensspitze als Nachfolger von Norbert Reithofer war Krüger Produktionsvorstand und viel in der Welt unterwegs. Nach seinem Maschinenbau-Studium in Braunschweig und Aachen hat Krüger bisher fast seine gesamte Berufslaufbahn bei BMW verbracht. Eingestiegen war der gebürtige Freiburger im Jahr 1992 als Trainee.
BMW stellt auf der IAA unter anderem die neue Generation des Flaggschiffs 7er vor. In die Luxuslimousine hat der Autobauer viel Hightech gepackt: etwa ein Bediensystem mit Gestensteuerung und eine Fernsteuerung für das Garagenparken.