VG-Wort Pixel

"Die Boss" Dunja Hayali: "Ich habe mich immer gegen das Gendern gewehrt"

Journalistin und Fernsehmoderatorin Dunja Hayali
Journalistin und Fernsehmoderatorin Dunja Hayali
© Picture Alliance / dpa
Die Moderatorin und Journalistin Dunja Hayali hat einen "Migrationsvordergrund" und ist bekannt dafür, sich mit Extremen auseinanderzusetzen. Beides kommt oft nicht gut an. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie, was sie daraus gelernt hat und verrät, dass sie lange gegen das Gendern war.

Seit vierzehn Jahren arbeitet Dunja Hayali als TV-Moderatorin beim ZDF und genauso lange fällt sie schon auf. Mit ihrem Job in der Öffentlichkeit hätten die Zuschreibungen angefangen, sagt sie. "Frau, Migrationsvordergrund, kurze dunkle Haare, tätowiert, sexuell flexibel", zählt Hayali nur einige ihrer Merkmale auf, die sie oft zur Exotin werden lassen. 

Hinzu kommen vermeintliche Widersprüche, auf die Hayali immer wieder angesprochen wird. So beschreibt sie sich als konservativ, möchte aber nicht so aussehen. Sie sagt, sie sei eine deutsche Patriotin, aber dass es Gleichberechtigung in Deutschland nur auf dem Papier gebe. Hayali ist es wichtig, Haltung zu zeigen - und trotzdem sucht sie immer wieder den Dialog mit Andersdenkenden, auch zum Beispiel mit Populisten."Was ich insbesondere in den letzten Jahren gelernt habe, in der Auseinandersetzung mit Extremen von links bis rechts, ist, dass Menschen auch eine Struktur, Halt, Vorurteile und Schubladendenken brauchen. Damit sie sich selber sicherer fühlen", erzählt die 47-Jährige.

Dunja Hayali gibt einen Rat, den überraschend viele Frauen nicht befolgen

Auch in anderen Bereichen hat sie neue Erkenntnisse gewonnen - und teilweise ihr Meinung geändert. "Ich musste auch lernen, warum es wichtig ist, dass wir LGBTQI (Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell, trans, queer und intersexuell, Anm. d. Red.) sagen. Ich hab mich immer dagegen gewehrt, auch gegen das Gendern. Aber das sind Lernprozesse und deshalb bin ich ein Freund oder eine Freundin davon, im Dialog zu bleiben und eben nicht aufzugeben", sagt sie.

Exotin sein, Auffallen, eine Meinung vertreten - über all das spricht Dunja Hayali im stern-Podcast "Die Boss" mit Gastgeberin Simone Menne. Hayali erzählt auch, welcher Moment in ihrer Karriere noch heute bei ihr eine Gänsehaut verursacht, wenn sie daran zurückdenkt. Und sie gibt allen Frauen, die beruflich weiterkommen wollen einen eigentlich naheliegenden Rat, den überraschend viele Frauen nicht beherzigen.

In "Die Boss – Macht ist weiblich" sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (unter anderem BMW, Deutsche Post DHL, Henkel) trifft  Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden. Die Folge mit Dunja Hayali wurde im Rahmen der Die-Boss-Masterclasses, dem interaktiven Podcast-Event des stern, aufgenommen. "Die Boss" erscheint vierzehntäglich immer mittwochs auf stern.de und dem Youtube-Kanal des stern  sowie auf Audio Now und allen gängigen Podcast-Plattformen.

Mehr zum Thema

Newsticker