
7. Mythos: Die dünne Eisschicht im Gefrierfach stört nicht
Auch das Tiefkühlfach sollte man nicht vergessen, wenn man Energie sparen will. Schon ein Zentimeter Eis um die Kühlstäbe lässt den Stromverbrauch um 50 Prozent steigen. Die typische Eisschicht entsteht aus der Feuchtigkeit, die die gelagerten Lebensmittel abgeben. Einige Hersteller bauen deshalb sogenannte "No-Frost-Techniken" in den Kühlschrank ein – die brauchen aber an sich schon wieder viel Strom.
Auch das Tiefkühlfach sollte man nicht vergessen, wenn man Energie sparen will. Schon ein Zentimeter Eis um die Kühlstäbe lässt den Stromverbrauch um 50 Prozent steigen. Die typische Eisschicht entsteht aus der Feuchtigkeit, die die gelagerten Lebensmittel abgeben. Einige Hersteller bauen deshalb sogenannte "No-Frost-Techniken" in den Kühlschrank ein – die brauchen aber an sich schon wieder viel Strom.
© Getty Images