AKTIENNEWS Marconi-Kurs fällt um fast 50 Prozent

Die Aktien des britischen Telekom-Ausrüsters Marconi sind Donnerstag zu Handelsbeginn um fast 50 Prozent eingebrochen, nachdem das Unternehmen Mittwoch nach Börsenschluss eine Gewinnwarnung ausgegeben und einen weiteren Stellenabbau angekündigt hatte.

Wenige Minuten nach Handelsbeginn notierten die Marconi-Papiere an der Londoner Börse mit 125 Pence und 49 Prozent unter ihrem Vortagesschluss. Auch Aktien anderer Telekom-Ausrüster wie die der französischen Alcatel oder der deutsche Siemens gaben im Sog der Marconi-Talfahrt nach.

Aus der Mitteilung ging hervor, dass sich der operative Gewinn wegen eines härteren Marktumfeldes im Geschäftsjahr halbieren dürfte. Der Umsatz des laufenden Geschäftsjahres bis März 2002 wird zudem voraussichtlich um 15 Prozent unter dem des Vorjahres liegen. Analysten sprachen von einer »kräftigen Gewinnwarnung«. Für das erste Halbjahr 2002 sieht Marconi nach eigenen Angaben einige Anzeichen auf eine Erholung.

Zu den geplanten Stellenstreichungen hieß es, zu den bereits genannten Stellenstreichungen kämen 1.000 weitere im Management hinzu. Vor drei Monaten hatte Marconi bereits den Abbau von 3.000 Arbeitsplätzen angekündigt, was rund fünf Prozent der Mitarbeiter entsprach. Marconi-Aktien waren am Mittwoch den ganzen Tag vom Börsenhandel ausgesetzt gewesen.

Alcatel verloren am Mittwochmorgen im Sog der Marconi-Talfahrt zu Handelsbeginn knapp zehn Prozent. Siemens verloren mehr als drei Prozent auf 68,80 Euro und waren damit nur noch knapp drei Euro von ihrem Jahrestief entfernt.

Chart...

Mehr zum Thema