
BMI
Tatsächlich hat auch das Gewicht Einfluss auf das Gehalt. Die Ökonomen Marco Caliendo von der Universität Potsdam und Markus Gehrsitz von der New York Universität haben anhand einer jährlichen Befragung von rund 12.000 privaten Haushalten den Body-Mass-Index berechnet und diesen mit dem Einkommen in Zusammenhang gebracht. Das Ergebnis: Frauen mit einem BMI von 21,5 verdienten am besten. Bei einem höheren BMI sank das Gehalt. Männer hingegen verdienten ab einem BMI von 23 (bis in den adipösen Bereich) am besten. Was zuerst da war - Gewicht oder hohes Gehalt - dazu gibt es in den Studien keine Aussage. Daher gelten gerade die Untersuchungen, die sich auf das Aussehen von Frauen und deren Gehalt fokussieren, als umstritten.
Alle Infos zum Body-Mass-Index finden Sie hier.
Alle Infos zum Body-Mass-Index finden Sie hier.
© Eloi_Omella/gettyimages