Fast die Hälfte aller Deutschen fühlt sich ungerecht bezahlt, so eine Studie der Unternehmensberatung Hay Group. Weltweit wurden mehr als drei Millionen Menschen befragt. Und mit ihren Wahrnehmungen sind deutsche Mitarbeiter nicht allein: Auch global fühlen sich Angestellte meist nicht fair entlohnt. Dabei sei Fairness ein sehr wichtiger Faktor in der Arbeitswelt, so Thomas Haussmann, Senior Vice President der Hay Group, zur "Wirtschaftswoche".
Wenn Gehaltsverhandlungen mit dem Chef anstehen, legen sich Mitarbeiter gute Argumente zurecht, warum sie mehr Geld verdient haben. Besonderes Engagement und überzeugende Leistungen sollen ein Gehaltsplus bringen. Doch Untersuchungen zeigen: Wie gut oder schlecht wir arbeiten, ist nicht der einzige Faktor, der sich auf das Gehalt auswirkt. Neben Ausbildung und Regionen spielen auch weiche Faktoren, wie das Aussehen, das Gewicht oder Körperpflege eine Rolle.
