
3. Derbe Witze und flotte Sprüche
Das Bewerbungsgesprächs läuft top, meinen Sie. Der Chef bietet gleich das "Du" an, weil das im Unternehmen so üblich sei. Super, denken Sie - den Job habe ich ja quasi sicher. Nicht wirklich, denn wenn Sie den Bereich der Professionalität verlassen und zu privat werden, kann das aufstoßen. Nur weil sich in einigen Firmen geduzt wird, heißt das nicht, dass die Mitarbeiter Privates vor den Kollegen ausbreiten. Ein Tipp: Private Aktivitäten, die Sie gut dastehen lassen wie ehrenamtliches Engagement dürfen Sie erwähnen. Politische oder religiöse Themen sind aber tabu. Und derbe Witze sowieso. Das sehen auch 13 Prozent der befragten Manager in der CareerBuilder-Umfrage so, berichtet Xing.
Das Bewerbungsgesprächs läuft top, meinen Sie. Der Chef bietet gleich das "Du" an, weil das im Unternehmen so üblich sei. Super, denken Sie - den Job habe ich ja quasi sicher. Nicht wirklich, denn wenn Sie den Bereich der Professionalität verlassen und zu privat werden, kann das aufstoßen. Nur weil sich in einigen Firmen geduzt wird, heißt das nicht, dass die Mitarbeiter Privates vor den Kollegen ausbreiten. Ein Tipp: Private Aktivitäten, die Sie gut dastehen lassen wie ehrenamtliches Engagement dürfen Sie erwähnen. Politische oder religiöse Themen sind aber tabu. Und derbe Witze sowieso. Das sehen auch 13 Prozent der befragten Manager in der CareerBuilder-Umfrage so, berichtet Xing.
© Getty Images