
Mit dem Herzen führen
Es ist ein Teilaspekt des weiten Feldes von Empathie: Mit dem Herzen führen. Statt nur den Mitarbeiter zu betrachten, wird der Mensch als Ganzes gesehen - auch um deren Wünsche und Bedürfnisse besser verstehen zu können. Das reduziert Missverständnisse und fördert Vertrauen. Der "Erfinder" dieser Theorie ist Mark C. Crowley, der über 25 Jahre in der US-Finanzbranche gearbeitet hat. Dem Magazin "Forbes" sagte er: "Wir kämpfen gegen hundert Jahre veralteter Managementüberlegungen, die besagen, dass wir die Menschen so wenig wie möglich bezahlen und so viel wie möglich aus ihnen herausholen sollen. Wir behandeln Menschen immer noch als Verbindlichkeiten, obwohl wir behaupten, sie seien ein Aktivposten."
© fizkes / Getty Images