Zentralstelle für Arbeitsvermittlung

Artikel zu: Zentralstelle für Arbeitsvermittlung

stern Logo

Auswanderer Immer der Arbeit nach

In der Heimat überflüssig, im Ausland begehrt: So viele Deutsche wie noch nie fanden seit Ende des Zweiten Weltkriegs einen Job in der Ferne. Auswanderer erzählen von Glücksmomenten und Krisen - und wie sie es geschafft haben.
stern Logo

Ratgeber Schritt für Schritt in die Fremde

Einfach die Koffer packen und los? Schön wär's. Wer ins Ausland ziehen will, sollte sich gut informieren, bevor er sich auf das Abenteuer einlässt. Jobs, Rente, Gesundheit - der stern beantwortet die wichtigsten Fragen.
stern Logo

Verzeichnis Beratungsstellen für Auswanderer und Auslandstätige

Das Interesse an Informationen über die Verhältnisse in anderen Ländern wächst von Jahr zu Jahr. Wer beabsichtigt, auf Zeit oder Dauer ins Ausland zu gehen, trifft seine Entscheidung - unabhängig von seinen Motiven - nach den Vorstellungen, die er von seinem Zielland hat.
stern Logo

Erntehelfer Deutsche, nein danke!

Der Vorschlag einiger Politiker, deutsche Langzeitarbeitslose als Erntehelfer einzusetzen, stößt auf Widerstand. Besonders die Spargelbauern wollen weiter Saisonarbeiter aus Osteuropa beschäftigen - sie sind verlässlicher.
stern Logo

IT-Branche Greencard-Regelung läuft 2004 aus

Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen sollten Fachkräfte mit Hilfe der Greencard aus dem Ausland geholt werden. Doch die Zahl der Bewerber nimmt stetig ab, das Projekt wird beendet.