
Im Inneren der Glaswanne: Stimmt die Qualität der Scherben, werden sie mit Sand, Soda und Kalk vermischt und bei 1600 Grad Celsius eingeschmolzen. Pro zehn Prozent Altglas-Scherbeneinsatz lassen sich drei Prozent Energie einsparen.
In Wahlstedt musste 2005 der Betrieb der zweiten Glaswanne eingestellt werden. Der Grund war eine Entwicklung, die die gesamte Glasbranche unter Druck setzte: die Einführung des Einwegpfands.
In Wahlstedt musste 2005 der Betrieb der zweiten Glaswanne eingestellt werden. Der Grund war eine Entwicklung, die die gesamte Glasbranche unter Druck setzte: die Einführung des Einwegpfands.
© Lars Berg/stern