
5. Tickets aufs Handy laden
Bahnfahrkarte, Konzertticket, Eintrittskarte für das Stadion, Boarding-Pass. Sie werden einmal benutzt und wandern anschließend in den Müll, außer sie werden zu Erinnerungszwecken an die Wand gepinnt. Was manche nicht wissen oder schlicht vergessen: In den meisten Fällen müssen wir diese Dinge nicht ausdrucken (lassen), sondern können uns auch für eine papier- und plastiklose Alternative entscheiden. Für das sogenannte E-Ticket.
Viele Unternehmen bieten inzwischen eine elektronische Version ihrer Karten an und sparen damit nicht nur Drucker-Kosten, gleichzeitig entlasten die E-Tickets auch die Umwelt. Für den Verbraucher ist das nicht nur die nachhaltigere Variante, sondern auch viel praktischer als das Karten-Chaos in der Geldbörse, oder wahlweise in der Jackentasche. Alles geordnet im Smartphone abgespeichert. Das haben ja sowieso die meisten von uns immer dabei.
Bahnfahrkarte, Konzertticket, Eintrittskarte für das Stadion, Boarding-Pass. Sie werden einmal benutzt und wandern anschließend in den Müll, außer sie werden zu Erinnerungszwecken an die Wand gepinnt. Was manche nicht wissen oder schlicht vergessen: In den meisten Fällen müssen wir diese Dinge nicht ausdrucken (lassen), sondern können uns auch für eine papier- und plastiklose Alternative entscheiden. Für das sogenannte E-Ticket.
Viele Unternehmen bieten inzwischen eine elektronische Version ihrer Karten an und sparen damit nicht nur Drucker-Kosten, gleichzeitig entlasten die E-Tickets auch die Umwelt. Für den Verbraucher ist das nicht nur die nachhaltigere Variante, sondern auch viel praktischer als das Karten-Chaos in der Geldbörse, oder wahlweise in der Jackentasche. Alles geordnet im Smartphone abgespeichert. Das haben ja sowieso die meisten von uns immer dabei.
© Getty Images