
M&M's
Von wegen "Large": Hersteller Mars hat die Zahl der M&M's in seinen Packungen reduziert, während der Preis im Handel gleich blieb. Auf den Trick greift Mars regelmäßig zurück: Seit 2007 sind die M&M's laut Verbraucherzentrale so 119 Prozent teurer geworden. Besonders dreist: Die verkleinerten Packungen werden jetzt mit dem Zusatz "Large" beworben (wohl, weil es noch kleinere Versionen gibt). Als Grund für die Preiserhöhung nennt Mars den Verzicht auf den künstlichen Farbstoff Titandioxid sowie höhere Kosten in Logistik und Beschaffung. Die Zutaten bleiben jedenfalls unschlagbar billig: M&M's bestehen zu 66 Prozent aus Zucker – das toppt selbst Vollmilchschokolade oder Gummibären deutlich. (September 2021)
© Verbraucherzentrale Hamburg