
Pringles Chips
Eine der Dauergäste auf der Liste der Schande: Mehr als verdoppelt hat sich der Preis der Pringles in den vergangenen 18 Jahren, rechnet die Verbraucherzentrale Hamburg vor. Neun verschiedene Packungen mit ständig wechselnden Inhaltsmengen konnten die Verbraucherschützer auf dieser Fotomontage versammeln: Anfangs 200 Gramm, inzwischen 165 Gramm – und dazwischen jede Menge Varianten. Entscheidend dabei: Der Preis stieg über die Jahre, teils offensichtlich, teils kaum nachvollziehbar. Der Konzern dahinter heißt Kellanova, besser bekannt unter seinem alten Namen Kellogg – und für seine Cornflakes (Stand: Juli 2024)
© Verbraucherzentrale Hamburg