
Seitenbacher
Das Seitenbacher Frucht-Müsli gibt es seit Kurzem in einer Packung mit 750 statt 1000 Gramm. Dazu ist es auch noch teurer geworden, unterm Strich beträgt die versteckte Preiserhöhung laut Verbraucherzentrale satte 75 Prozent. Was ist dafür die Begründung? Der Hersteller spricht von einem neuen Müsli mit neuer Rezeptur. Doch das wollte die Verbraucherzentrale nicht glauben. Sie hat nicht nur die Nährwerttabellen verglichen, sondern auch das alte und das neue Müsli fein säuberlich in seine Einzelzutaten zerlegt. Ergebnis: "Bei der Zusammensetzung gibt es nach unserer Auswertung kaum Unterschiede: Etwas mehr Sonnenblumenkerne und weniger Weizenvollkornflocken machen noch kein neues Produkt." Daher ist das Müsli für die Verbraucherschützer die "Mogelpackung des Monats". (November 2020)
© Verbraucherzentrale Hamburg