
Katjes
Süßwarenhersteller Katjes fällt mit genau der Masche auf, die das Verbraucherschutzministerium gerne verbieten möchte: Die Tüten sind immer noch gleich groß, aber es stecken weniger Fruchtgummis drin. Ein besonderer Hinweis, dass sich am Inhalt etwas geändert hat? Fehlanzeige. "Insgesamt dürften über 30 Sorten von der aktuellen Schrumpfkur bei Katjes betroffen sein", schreibt die Verbraucherzentrale Hamburg. Die Schrumpfung von 200 auf 175 Gramm bei gleichem Preis führe zu einer versteckten Preiserhöhung von 14 Prozent, in einigen Supermärkten sei der Preis sogar zusätzlich noch gestiegen. Katjes äußerte sich zu der Kritik der Verbraucherschützer nicht. Ob ein gesetzliches Verbot solcher Verpackungstricks tatsächlich kommt, ist noch unklar, aber prominente Fälle wie dieser dürften den Befürwortern weitere Argumente liefern (Oktober 2023).
Süßwarenhersteller Katjes fällt mit genau der Masche auf, die das Verbraucherschutzministerium gerne verbieten möchte: Die Tüten sind immer noch gleich groß, aber es stecken weniger Fruchtgummis drin. Ein besonderer Hinweis, dass sich am Inhalt etwas geändert hat? Fehlanzeige. "Insgesamt dürften über 30 Sorten von der aktuellen Schrumpfkur bei Katjes betroffen sein", schreibt die Verbraucherzentrale Hamburg. Die Schrumpfung von 200 auf 175 Gramm bei gleichem Preis führe zu einer versteckten Preiserhöhung von 14 Prozent, in einigen Supermärkten sei der Preis sogar zusätzlich noch gestiegen. Katjes äußerte sich zu der Kritik der Verbraucherschützer nicht. Ob ein gesetzliches Verbot solcher Verpackungstricks tatsächlich kommt, ist noch unklar, aber prominente Fälle wie dieser dürften den Befürwortern weitere Argumente liefern (Oktober 2023).
© Verbraucherzentrale Hamburg