Horst Friedrich

Artikel zu: Horst Friedrich

stern Logo

Punkte in Flensburg Politiker wollen Amnestie für kleine Sünder

Seit Mai läuft der Antrag zur Reformierung der Verkehrssünderkartei in Flensburg. Jetzt fordern Politiker von Union und FDP, im Zuge der Neuregelung alle Punkte, die auf Bagatellverstöße zurückgehen, aus der Kartei zu löschen.
stern Logo

Datenskandal bei der Bahn Mehdorn wettert gegen Sonderermittler

Kooperation sieht anders aus: In der Datenaffäre bei der Bahn geht Konzernchef Hartmut Mehdorn die offiziellen Sonderermittler im Unternehmen hart an. In einem Schreiben an Aufsichtsratschef Werner Müller wirft er ihnen Befangenheit und Stümperei vor. Müller wiederum weigert sich, vor dem Verkehrsausschuss des Bundestags zu erscheinen.
stern Logo

Deutsche Bahn Wer stützt Hartmut Mehdorn?

Unpünktliche Züge, hohe Preise, Spitzelaffäre - 76 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Bahnchef Hartmut Mehdorn zurücktritt. Doch dafür gibt es keine Anzeichen. Mehdorn kann (vorerst) auf seinem Posten bleiben, weil er mächtige Freunde in der Politik hat. stern.de zeigt Mehdorns Netzwerk.
stern Logo

Spitzel-Skandal der Bahn Neue Vorwürfe gegen Mehdorn

173.000 Mitarbeiter ließ die Deutsche Bahn heimlich überprüfen - alles im Namen der Korruptionsbekämpfung? Mitnichten, sagen FDP und Grüne. Ihr Verdacht: Bahnchef Hartmut Mehdorn wollte mit der Aktion auch kritische Informanten im eigenen Konzern einschüchtern.
stern Logo

Daten-Skandal Bahn spähte 173.000 Mitarbeiter aus

Der vom stern enthüllte Spitzel-Skandal bei der Bahn weitet sich aus: Nach Informationen von stern.de hat die Bahn vor dem Verkehrsausschuss des Bundestags zugegeben, in dem Projekt "Babylon" bei 173.000 Mitarbeitern und 80.000 Lieferanten Daten "gescreent" zu haben.