
#8 Deutschland
Insgesamt verbessert sich Deutschland in diesem Jahr von Rang neun auf Rang acht, was vor allem an guten Ergebnissen in den Bereichen Gesundheit, materieller Wohlstand und allgemeine Lebensqualität liegt. Bei "Finanzen im Ruhestand" steht Deutschland allerdings unter den ersten zehn Ländern weniger gut da. Faktoren sind hier zum Beispiel Kredite, Steuerdruck und Staatsverschuldung. In Deutschland wirkten sich der Auswertung zufolge vor allem der Druck auf das Rentensystem und die vergleichsweise hohe Steuerbelastung negativ aus. „Das insgesamt gute Abschneiden Deutschlands sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass mit Blick auf die finanzielle Sicherheit der Ruheständler hierzulande noch einiges zu tun ist”, sagt Patrick Sobotta von Natixis. Besonders die Säule der privaten Altersvorsorge müsse gestärkt werden.
© Zoonar / Imago Images