Stahlwerk

Artikel zu: Stahlwerk

Gold für Trump

Gold für Trump

Helm in Gold: Beim Besuch eines Stahlwerks in Pennsylvania bekommt US-Präsident Donald Trump einen Helm mit seinem Namenszug überreicht - natürlich ist er goldfarben. Trump verspricht den Arbeitern, ihre Jobs zu erhalten.
Stahlwerk Scunthorpe

Britische Regierung sorgt für Weiterbetrieb von Stahlwerk Scunthorpe

Nach dem Beschluss des britischen Parlaments zur Rettung des Stahlwerks Scunthorpe überwacht die britische Regierung nun die Belieferung der zwei Hochöfen mit Eisenerz und Koks, damit sie nicht ausgehen. Finanzstaatssekretär James Murray sagte dem Sender Sky am Montag, Beamte seien vor Ort: Ihre Aufgabe sei es dafür zu sorgen, dass die Rohstoffe rechtzeitig zu den Hochöfen gelangen.
Stahlwerk der Salzgitter AG in Salzgitter

Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug über Stahlwerk in Niedersachsen

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs auf das Werksgelände des Stahlkonzerns Salzgitter AG in Salzgitter sind am Sonntag die beiden Insassen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in der niedersächsischen Stadt mitteilte, war die Maschine unmittelbar zuvor auf einem Flugplatz neben dem weitläufigen Werk gestartet. Die Absturzursache war noch unklar, die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) ermittelte dazu.
Unterhaus-Sitzung

Britisches Parlament stimmt für Rettung von Stahlwerk von British Steel

Das britische Parlament hat die Rettung eines Stahlwerks des kriselnden Unternehmens British Steel beschlossen. Die Abgeordneten des Unterhauses und die Mitglieder des Oberhauses, die für die Abstimmungen aus dem Osterurlaub zurückgerufen wurden, stimmten am Samstag für ein Gesetz, das den Weg für eine Verstaatlichung der Hochöfen im nordostenglischen Scunthorpe freimacht. Premierminister Keir Starmer erklärte, die Regierung sei "eingeschritten, um British Steel zu retten".