Bei einer Presserunde zur Schießerei in Washington beleidigt Donald Trump eine Reporterin. Sie hatte ihn darauf hingewiesen, dass der afghanische Verdächtige geprüft in die USA kam.
Eines der Opfer des Schützen von Washington ist gestorben. Die zuständige Staatsanwaltschaft hat nun eine Verschärfung der Anklage gegen den mutmaßlichen Täter angekündigt.
Der Büroleiter des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj musste sich gegen Korruptionsvorwürfe wehren. Jetzt hat Andrij Jermak seinen Rücktritt eingereicht.
Der Korruptionsskandal erreicht das engste Umfeld von Präsident Selenskyj. Ermittler durchsuchten die Räume seines Kanzleichefs, weitere Spitzenpolitiker geraten unter Druck.
Der Klimawandel entwurzelt Millionen Menschen. Auch ganz in unserer Nähe. Sie finden sich wieder in einer veränderten Welt – und sie haben uns viel zu sagen.
Ronalyn Balindan lebt mit ihrer Familie im Nordosten der Philippinen. Im Oktober 2024 spülte ein Taifun ihr Haus fort. Viele hier sind ratlos, wie sie sich dafür wappnen sollen.
Im Irak trifft die Klimakrise ein von Krieg und Korruption gezeichnetes Land. Hitze, Versalzung, Wassermangel zerstören die Lebensgrundlage der Bewohner – und ihren Zusammenhalt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will den Friedensplan persönlich mit Donald Trump besprechen. Dahinter steckt Raffinesse, sagt Experte Christian Mölling.
Donald Trump kann es nicht mehr verhindern: Die Epstein-Files werden veröffentlicht. Wem kann das zum Verhängnis werden? Und was wird geschwärzt? Der Fall im Überblick.