Die Waffenruhe in Gaza ist fragil. Israel und die Hamas übertrumpfen sich gegenseitig mit Drohungen. Die Fronten bleiben verhärtet. Nun mischt sich auch der US-Präsident ein.
Wie sich die Anklage von John Bolton von anderen unterscheidet. Gerhard Schröder im Nordstream-Untersuchungsausschuss. Und: Was ist dran an Wiedergeburten? Die Lage am Morgen.
Zwischen den USA und Venezuela eskaliert der Streit. Am Donnerstag kündigte Trump an, Truppen ins Land schicken zu wollen, nun schickt er Bomber nach Venezuela.
Deutschland und Europa waren in die Verhandlungen zum Gaza-Plan nicht einbezogen. Experte Christian Mölling sagt, woran das liegt – und was künftig anders werden muss.
Nach Gaza ist vor Ukraine. Wolodymyr Selenskyj will in Washington persönlich um mehr Feuerkraft bitten. Bevor Donald Trump ihn empfängt, spricht er mit Wladimir Putin.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will die Berichterstattung über sein Ministerium per Regelkatalog limitieren. Die Presse ist fassungslos. Selbst Fox News zieht Konsequenzen.
Mit einem modernen Störsender will Russland nahe der Grenze Drohnenangriffe abwehren. Im Netz prahlt ein Soldat mit der neuen Technik – doch auch die Ukrainer sehen das Video.
Israel wirft der Hamas vor, absichtlich tote Geiseln zurückzuhalten. Die weist das zurück – womöglich, weil sie die Leichen in den Trümmern von Gaza nicht mehr wiederfindet.