Nudisten in Sachsen AfD entdeckt FKK-Fans als Klientel - weil sie sich von Flüchtlingen bedroht fühlen

In Sachsen ist ein Streit um Baderegeln entbrannt: Ein FKK-Verein sollte angezogen baden gehen, weil ein Flüchtlingsheim in der Nähe gebaut wird. Die AfD fühlt sich nun zum Schutz der Freikörperkultur berufen.

Seit 111 Jahren pflegen die Mitglieder des FKK-Vereins  "Familiensport- und FKK-Bundes Waldteichfreunde Moritzburg e. V.“ ihre Nacktbade-Tradition. Im sächsischen Volkersdorf gehören die Nudisten seit 1905 zum Stadtbild dazu. Doch der geplante Bau eines Flüchtlingsheims in Sichtweite des FKK-Gebiets sorgte in den vergangenen Wochen für gehörige Aufregung.

Denn statt eines Sichtschutzes, den die FKK-Liebhaber vom Landkreis für ihr elf Hektar großes Areal gefordert hatten, sollten sie sich auf einmal anziehen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung.

"Auf laminierten Hinweistafeln, die wir aushängen sollen, steht unter Punkt 9 in deutscher, albanischer, arabischer und persischer Sprache: 'Die Benutzung des Schwimmbades ist nur in Badebekleidung erlaubt'", zitierte das Blatt die FKK-Schatzmeisterin Petra Hoffmann.

Der Verein weigerte sich, die neuen Regeln zu befolgen, und der Landkreis lenkte ein: Die Nudisten sollen den Sichtschutz zum Flüchtlingsheim, das im Juli eröffnet werden soll, nun doch bekommen.

AfD setzt sich für FKK ein

Auch wenn den Streit nun beigelegt zu sein scheint, entdeckt nun die AfD das Thema für sich. In großen Buchstaben prangt auf Werbebannern der Parteifraktion des sächsischen Landtags: "Kein Nacktbade-Verbot neben Asylbewerberheim - FKK in Sachsen erhalten".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die schulpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Andrea Kersten, erklärte dazu: "Sollten die Waldteichfreunde Moritzburg gezwungen werden, die neuen Schwimmbadregeln der Deutschen Gesellschaft für Badewesen auszuhängen, nach denen Baden nur in Badebekleidung erlaubt ist, wäre dies ein weiterer Beweis für die kulturelle Unterwürfigkeit der politisch Handelnden."

Der Schachzug erntet Kritik. "Gehört #FKK auch zum christlich-abendländischen Erbe? War die #AfD nicht gegen Frühsexualisierung?", schreibt etwa ein User auf Twitter.

Collage mit Porträts von Merz, Klingbeil, Söder und Reiche

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!

Polizisten an FKK-Stränden

Tatsächlich ist der Fall aus dem sächsischen Volkersdorf nicht der erste Konflikt, der zwischen Flüchtlingen und FKK-Fans entstanden ist. Im vergangenen Jahr machte ein Vorfall Schlagzeilen, als am FKK-Strand von Heiligendamm bekleidete Asylbewerber die Badenden beobachteten und nackte Badegäste gegen ihren Willen fotografierten.

Um so etwas in Zukunft zu verhindern, sollen in diesem Sommer Rettungssschwimmer und Polizisten das Geschehen in FKK-Gebieten beobachten und auf den Stränden patrouillieren. Das Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern bereitet die Beamten auf diese besondere Aufgabe bereits vor. 

Der Landestourismusverband will außerdem eine Aufklärungskampagne starten. Sie setzt vor allem auf Broschüren mit FKK-Verhaltensregeln - unter anderem auf Arabisch und Englisch. Außerdem sollen sie darauf aufmerksam machen, dass Menschen am Strand nur mit deren Einverständnis fotografiert werden dürfen, und dass Grapschen ein Straftatbestand ist. 

ivi