Nichtraucherschutz

Artikel zu: Nichtraucherschutz

Zigaretten in einem Aschenbecher

Bundesgesundheitsministerin Warken fordert mehr Nichtraucherschutz von Ländern

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat die Länder aufgefordert, den Nichtraucherschutz zu verbessern. "Vapes und E-Zigaretten sind gefährlicher als viele vermuten", sagte Warke den Zeitungen der "Funke"-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Der Bund habe Vapes und E-Zigaretten deswegen in den Nichtraucherschutz aufgenommen. "Dasselbe muss jetzt auch auf Länderebene passieren", forderte die Gesundheitsministerin anlässlich des Weltnichtrauchertags an diesem Samstag. 
Rauchverbot: Ein Mann mit Bier und Zigarette im Stadion

Rauchverbot SC Freiburg führt Strafen für das Rauchen auf der Tribüne ein

Seit dem Umzug des SC Freiburg in sein neues Stadion gilt bei Spielen ein Rauchverbot auf den Sitzplätzen. Nun verschärft der Club die Durchsetzung des Nichtraucherschutzes. Fans, die sich nicht an das Verbot halten, sollen sogar des Stadions verwiesen werden.
Am Eingang des Hofbräu Raucher Stüberl hängt eine Hinweis zur Alterbeschränkung

Gastronomie Raucherkneipen: Der umstrittene Kompromiss

Rauchen in der Kneipe? In Bayern undenkbar, in den meisten Bundesländern aber wegen Ausnahmeregelungen hier und da möglich. Kritiker bemängeln den "Flickenteppich an Regelungen" und sehen den Nichtraucherschutz unterwandert.