Als Joachim Gauck vor ein paar Wochen die Auslandseinsätze der Bundeswehr segnete, schlug ihm aus der - wie er es nannte - "glückssüchtigen Gesellschaft" viel Kritik entgegen. In Wahrheit muss sich der oberste Feldprediger keine Sorgen machen, wenn wieder mal "Verantwortung" gefragt ist. Mein kleines Archiv spuckte bei den Suchbegriffen "Kriegsgeilheit" und "Bundeswehr" sofort einen Beleg aus: Nachdem die Nato im September 2001 den Bündnisfall beschlossen hatte, sorgte das im Internetforum des Reservistenverbandes für Verwirrung - aber vor allem für Begeisterung. Damals konnte dort noch jeder fahnenflüchtige NVA-Reservist mitlesen und -bloggen. Westdeutsche "Mutbürger" dagegen packten sofort den Tornister und meldeten sich bei ihrer Einheit. Im "Ernstfall" kann man zugunsten authentischer Zitate sogar mal die Rechtschreibung vernachlässigen:
THORSTEN: Hallo! Als der NATO-weite V-Fall ausgerufen wurde, musste ich meinen Einberufungsbescheid durchlesen: "… unaufgefordert zu melden…" Also pack ich meinen Seesack und melde mich (wie übrigens 13 weitere Res.-Kameraden meiner Einheit). Da es Nachts um 23:00 Uhr war, durften wir dort übernachten und auch frühstücken. Nach dem Frühstück hat der Spieß uns nach Haus geschickt. WANN HAB ICH MICH DENN DANN ZU MELDEN? Die NATO ist doch eine viel höhere Instanz als der Bundespräsident, oder?
SIMON V.: Salut! Lieber Kamerad, …Ihre Maßnahme zeigt, daß es in good old Germany noch Menschen gibt, die zu ihren Verpflichtungen stehen. Besser zu früh einrücken, als gar nicht.
MANU: Ich konnte leider nicht direkt zu meiner Einheit weil die in Niedersachsen liegt und ich mich momentan in BW aufhalte.
MATTHIAS: ...es handelt es sich bei dem in Rede stehenden Verteidigungsfall nach Art. 5 NATO-Vertrag zunächst um einen Bündnisfall, nicht um den Verteidigungsfall im Sinne des Art. 115a GG. Ihr hättet also nicht zu euren Truppenteilen gehen müssen.
MANU: ...nur dass das echt keiner so wissen konnte, zumindest gestern nicht. Schliesslich ist es ja das erste Mal.
SCHULTE: Und wenn man(n) sich meldet wird man noch ausgelacht. Das nenne ich kameradschaftlich - Hut ab.
SCHULZ: Ich habe auch 2 Std versucht die Einheit zu erreichen (ohne Erfolg). Meiner Meinung nach kann man mit den Deutschen Kaffe trinken aber keinen Krieg gewinnen.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
MANU: Naja, wenigstens sitzen wir Reservisten auf gepackten Seesäcken und sind "allzeit bereit", im Gegensatz zu den aktiven, wie mir scheint.
THORSTEN: So! Hab heute nochmal rumtelefoniert ... Die einzige übereinstimmende Aussage (per Fax) ist folgende: "...muß der Bündnisfall nach Art. 5 ...als Aufforderung an alle 18 Mitgliedsstaaten zum Ausruf des Verteidigungsfalles angesehen werden..." HURRA!
CHRISTOF: Ich sass hier gestern auch und habe meinen Seesack gepackt... weitere Aufklärung ist dringend nötig!
ROLAND H.: Am 04.05.01 habe ich eine Einberufung zur Alarmreserve bekommen. Wie kann ich diese Beorderung rückgängig machen?
MARKUS: Sag mal, hast Du Dir denn nicht vor der Bundeswehr überlegt, daß es mal ernst werden kann?
DER ANDERE SOLDAT: Die einfachste Möglichkeit, den Dienst als Reservist zu beenden ist sich auf § 55 ff. SG zu berufen. Der behandelt die unehrenhafte Entlassung. Als Grund psych. oder soziale Gründe angeben.
TORSTEN SCH.: Jetzt reichts aber! Dieses Forum dient nicht der Wehrkraftzersetzung! Hier wird nichts rückgängig gemacht! Arschbacken zusammenkneifen und für Afghanistan packen, Verstanden! (kl. Scherz)
MANU: Langsam kommts einem hier echt hoch. Ich sag' nur "Nutellageneration"! Man fragt sich, ob das hier "KDV-Forum" heisst.
OLAF S.: Ofw d.R.: Ich suche eine Uniformjacke-HEER (grau).
MARKUS: Wir sollten und müssen endlich mal zusammen stehen.
THILO W.: Das tun wir auch, Kameraden! Die Leute, die hier Kameraden auslachen, die sich gemeldet haben, sind für mich Spalter und Wehrkraftzersetzer. Dies ist ein Forum für Reservisten! Nicht für pubertierende Anti-Militaristen. Mit kameradschaftlichen Grüßen.
MANU: Ich hoffe nur, dass wenn es "zum Schwur kommt", uns die Grünen und Teile der SPD nicht vor aller Welt blamieren, indem sie einen Auslandseinsatz von Kampftruppen ablehnen. Es wird Zeit, dass wir uns nicht mehr von alt-68'ern eine bis zum Selbsthass ge¬steigerte Paranoia einreden lassen.
CHRISTOPH: (z.Zt. auf Wehrübung): Mensch, Kinners! Was macht ihr für Hektik! Was denkt ihr, was jetzt passiert, der III. Weltkrieg? Schiebt mal nen ruhigen… Wir Reservisten sind noch gaaanz lange nicht am Zuge!
PETER: Mittlerweile bin ich 41 Jahre alt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man im V-Fall zum Einsatz kommt?
OG D. RESERVE: In etwa so hoch, als wenn Dich der Blitz beim scheißen trifft. :-)
PETER: Ich finde das nicht lustig. Ich stehe zu diesem Land, hoffe nur, dass ich gesundheitlich noch Fit im Sinne einer Verwendung bin.
GLÜCKLICHER: Gute Einstellung, dann werde ich vielleicht nicht einberufen (erschossen)! Danke.
PETER: Das ist die heutige Jugend, nur in der Wohlfühlgesellschaft leben, aber wenn es ernst wird, den Schwanz einzuziehen. Ach ja: Spielt es bei einer evtl. Neumusterung eine Rolle, dass ich momentan in psychothe-rapeutischer Behandlung bin? Ist doch egal oder?
CHRIS: Darf Deutschland überhaupt ohne Bedrohung des eigenen Territoriums seine Soldaten in kriegerische Aktivitäten verwickeln?
THORSTEN: Es ist doch ganz egal, ob die Regierung dich in den Tod schicken darf. Wenn es Dir gesagt wird, dann musst Du es tun.
MANU: *100%zustimm*
STRAY BULLET (Panzerjäger d.R.): Liebe verwirrte Reservisten, Euch sollte man einen Orden für besondere Dämlichkeit verleihen. Besonders "Kamerad" Thorsten… lies' nicht so viele Landser-Heftchen …
THORSTEN: Also, Panzerjäger! Wir sind Stolz, unserem Land zu dienen. Geh wieder Panzer (von Lego) jagen, in deinem Kinderzimmer!
SCHULTE: Meiner Meinung nach sind wir alle Kammeraden und sollten uns nicht gegenseitig Scheisse in die Schuhe drücken.
ROLAND: Als eingezogener Reservist bekomme ich ja wenigstens eine ABC-Schutzmaske.
VICTOR B.: Allerdings überkommt mich auch das Gefühl, daß bei dem ein oder anderem Kameraden so was wie "Kriegsgeilheit" aufkommt.
STRAY BULLETT: Wir sind hier nicht bei der Waffen-SS! Ich kann für unser Land nur hoffen, dass Typen wie Thorsten nie zu Auslandseinsätzen einberufen werden.
THORSTEN: Tut mir Leid, dich enttäuschen zu müssen: Ich war schon drei mal im Einsatz (SHARP GUARD, UNOMIG und UNOSOM).
MANU: Jaja… Hohn und Spott von der 5'ten Kolonne…
C. BÄR: Sehr geehrte Kameraden, das Thema V-Fall und die derzeitige Situation ist relativ ernst. Daher bitte ich Euch eine sachliche Diskussion zu führen, alleine schon aus dem Grund, um in der Öffentlichkeit keinen schlechten bzw. falschen Eindruck zu hinterlassen.
FRANK: Hoffentlich liest die Presse nicht dieses Forum!