Japan

Artikel zu: Japan

Japans Regierungschef Ishiba stand nach Wahlschlappen in seiner eigenen Partei in der Kritik. Foto: ---/kyodo/dpa

Regierungskrise Japans Regierungschef Ishiba gibt auf

Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war der als eher liberal geltende Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Kritik ausgesetzt. Jetzt gibt er auf.
Shigeru Ishiba

Japans Regierungschef Ishiba kündigt Rücktritt an

Japans Regierungschef Shigeru Ishiba hat fast zwei Monate nach der Niederlage seiner Partei bei der Wahl zum japanischen Oberhaus seinen Rücktritt angekündigt. Er habe entschieden, als Vorsitzender der konservativen Liberaldemokratischen Partei (LDP) zurückzutreten, sagte Ishiba am Sonntag bei einer Pressekonferenz in Tokio. Der Chef der Regierungspartei ist in Japan traditionell auch Ministerpräsident. 
Prinz Hisahito in traditionellem Gewand

Potenzieller Kaiser: Prinz Hisahito tritt in Zeremonie ins Erwachsenenleben ein

Mit einer traditionellen Zeremonie im kaiserlichen Palast hat Japan am Samstag den Eintritt von Prinz Hisahito ins Erwachsenenleben gefeiert. Der Neffe von Kaiser Naruhito ist nach seinem Vater die Nummer zwei in der Thronfolge. Der 19-Jährige bekam bei der Zeremonie mit dem Namen Kakan-no-Gi, die den Beginn seines royalen Erwachsenenlebens markiert, eine schwarze Krone aus Lack und Seide aufgesetzt.