
Ferrari 288 GTO
Als der Ferrari 288 GTO 1984 erstmals vorgestellt wurde, war es das schnellste Straßenfahrzeug, das Ferrari bis dahin gebaut hatte. Insgesamt verließen 278 Stück das Werk, 5 Exemplare waren nur für den Rennsport gebaut worden. Ein Auto wurde extra für Niki Lauda gefertigt. Der 288 GTO ist bekannt für sein "hitziges Gemüt", denn von den wenigen Autos sind mit 70 Stück überproportional viele Autos ausgebrannt (und wieder restauriert worden). Ursächlich für die vielen Brände sind wohl die Kraftstofflleitungen. Wer glaubt, das würde den Preis drücken, irrt. Kürzlich wechselte ein 288 GTO für rund 4 Millionen US-Dollar den Besitzer, im vergangenen Jahr erzielte ein anderes Fahrzeug sogar 4,4 Millionen.
© National Motor Museum / Heritage Images / Imago Images