Wenn das Auto nur dem Vater gefällt, gibt es bei Frau und Kindern lange Gesichter. Doch das muss nicht sein, denn es gibt viele Lademeister, die alle strahlen lassen.
Der große Kombitrend der 1980er und 1990er Jahre ist vergangen, denn die allgegenwärtigen Crossover haben längst die Position von Caravan, Touring oder Sports Tourer übernommen und so die Garagen erobert. Doch so ganz sind die praktischen Familienautos nicht vom Markt verschwunden.
Es gibt noch andere Autos als einen SUV
Aber wer sich von den SUV abheben will, der greift selbstbewusst zu einem Kombimodell – egal ob Volumenliga, Premiummodell oder günstiger Einsteiger. Viel Platz bieten sie alle, und die Antriebe sind oftmals elektrifiziert.