• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Mercedes AMG GLC 63 - Pulsbeschleuniger ist eingebaut

Sport-SUV Mercedes AMG GLC 63 - Pulsbeschleuniger ist eingebaut

  • 01. Juli 2019
  • 16:14 Uhr
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
SUV sind längst die neuen Kombis - da macht der überarbeitete Mercedes GLC in seiner Sportversion keine Ausnahme. Wer seinen Fahrgefühlen echte Flügel verleihen will, gönnt sich als Pulsbeschleuniger den AMG 63 - am besten als S+Version. Der glänzt nicht nur in der City oder auf der Autobahn.

Denn ganz nebenbei ist der AMG GLC 63 S+ aktuell der schnellste jemals gemessene SUV auf der Nordschleife des Nürburgrings. Nicht, dass dies einer der Kunden ernsthaft ausprobieren dürfte, aber wer\'s unbedingt drauf anlegt, der umrundet als 510 PS starker GLC 63 S+ das ebenso gefährliche wie beeindruckende Eifelgeschlängel in 7,49 Minuten und lässt damit alle anderen Familienkraftprotze hinter sich. "Der Rundenrekord auf der Nordschleife hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass der GLC 63 fahrdynamisch an der Spitze seines Segments liegt. Mit unserem V8-Biturbomotor verfügen wir über ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerbsumfeld. Damit ist der GLC 63 ein Allrounder für jede Gelegenheit", so AMG-Chef Tobias Moers.

Mercedes AMG GLC 63 - Pulsbeschleuniger ist eingebaut

Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter

Sahnestück am überarbeiteten Mercedes AMG GLC 63 S+ bleibt der doppelt aufgeladene Vierliter-V8, der mit seinen 375 kW / 510 PS exakt auf dem Leistungsniveau seines direkten Wettbewerbers BMW X3 M liegt. Aus dem Stand beschleunigt der edle Mittelklasse-SUV in 3,8 Sekunden auf Tempo 100 und wird erst bei 280 km/h elektronisch abgeriegelt. Das maximale Drehmoment von 700 Nm steht gleichbleibend zwischen 1.750 und 4.500 U/min zur Verfügung und garantiert beeindruckend Zwischenspurts. Doch die grandiose Nordschleifenzeit liegt nicht nur an dem bullig wummernden Achtzylinder, sondern insbesondere an einem Fahrwerk, das in Sachen Hightech keine Wünsche offenlässt. Das gilt nur eingeschränkt für den Normverbrauch von üppigen 12,4 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern.

14. Januar 2018,11:02
Bergauffahrten? Mit der G-Klasse kein Hindernis.

Mercedes G-Klasse 2018 Der härteste Geländewagen der Welt

So bietet der stärkste aller GLC unter anderem eine variable Luftfederung mit Verstelldämpfung, ein elektronisch gesteuertes Hinterachsdifferenzial und dynamischen Motorlager, die es einst nur in echten Sportwagen gab. Von der Hightechausstattung profitiert der Fahrer jedoch nicht nur auf der Rennstrecke, denn das umfangreiche Abstimmungspaket überzeugt allemal im Alltag. Dabei sind die Dämpfer auch für einen Kraftprotz wie den AMG nicht zu hart abgestimmt und lassen den bis zu fünf Insassen ihren nennenswerten Restkomfort. Begeistern kann der knapp zwei Tonnen schwere Allradler jedoch insbesondere auf kurvenreichen Landstraßen, wo man keinesfalls die Sportmodi anwählen muss, um einen Höllenspaß zu haben. Ausgewogen und dezent im Hintergrund präsentiert sich dabei auch die bekannte Neungang-Automatik, mit der der 63er GLC jederzeit auf der Höhe der Leistungsabfragen ist. Die Anbindung an das aufgeladene V8-Triebwerk sowie an die beiden Antriebsachsen ist exzellent.

Bei den Fahrprogrammen wird es beim GLC AMG ebenso leicht unübersichtlich wie am neuen Lenkrad, denn anders als die zahmeren SUV aus dem Familienverbund bietet der 63er sechs Modi. Glätte, Comfort, Sport, Sport+, Individual und Race lassen sich am Mitteltunnel schalten und sind mit der Fahrdynamikregelung verknüpft sind, die nochmals vier Programme (Basic, Advanced, Pro und Master) offeriert. Immerhin werden diese Parameter ebenso wie die variable Kraftverteilung zwischen beiden Achsen automatisch zugeordnet. Jedoch kaum anzunehmen, dass einer der sportverliebten Kunden dieses breite Spektrum ausreizt. Exzellent arbeitet in engen Kehren das elektronisch gesteuerte Hinterachsdifferenzial. Dies reduziert den Schlupf am kurveninneren Hinterrad ohne Zutun der Bremsanlage und so lässt es sich ambitionierter aus Kurven und Kehren herausbeschleunigen, während der bassige V8 die Ohren betört.

10. April 2018,11:11
Die 70er waren eine Zeit ohne jedes schlechte Gewissen.

"Cars and Girls" Die absolut un-korrekten 70er: Heiße Bienen auf der Haube

17 Bilder

Egal in welchem Tempo man auch unterwegs ist - die Kraftentfaltung des Achtzylinders bleibt beeindruckend, obschon sich diese durch die Modellpflege nicht verändert hat. Ähnliches kann man von der Optik sagen, denn auch wenn es neue Lichtmodule an Front und Heck gibt - allzu viel hat sich bei der Neuauflage nicht getan. Gleiches gilt für den wertigen Innenraum, wenngleich der aufgefrischte GLC in jeder Motorvariante nunmehr über das MBUX-Bediensystem verfügt, das mit den kleinen Modellen der Frontantriebsplattform eingeführt wurde. Trotzdem dürfte der zentrale Bildschirm mit seiner Diagonale von 10,25 Zoll für ein Premiummodell des Jahres 2019 ein Stück größer sein und die Implimentierung der digitalen Instrumente in die angedeuteten Runduhren wirkt trotz der 12,3-Zoll-Größe allzu aufgesetzt. Neben den klassischen Anzeigen kann man beim Topmodell auf zwei weitere AMG-spezifische Darstellungsweise wechseln.

Serienmäßig rollt der kleine Mercedes AMG GLC 63 mit seinen 475 PS auf 19-Zöllern mit 235er Reifen vorn und 255er hinten. Die S-Version rollt auf 20-Zöllern, die sich wenn gewünscht auf 21-Zöller erweitern lassen, die auf 9,5 bzw. 10 Zoll großen Leichtmetallfelgen verbaut sind. Auch ansonsten bietet die Serienausstattung des Mercedes AMG GLC 63 S+ trotz des üppigen Basispreises von 95.949 Euro zahlreiche Lücken, die sich durch ein entsprechendes Engagement in der Aufpreisliste füllen lassen. Bitter: selbst Ausstattungsdetails wie Echtzeitnavigation, elektrische Ledersitze oder ein digitales Radio sind in dem Preis von knapp 100.000 Euro nicht enthalten.

12. Februar 2018,09:49
Wen kümmert schon das Weltklima? Der Navigator bringt mehr als 2,5 Tonnen auf die Waage.

Lincoln Navigator Größer geht es nicht - der trumpigste SUV begeistert die USA

Weitere Bilder dieser Galerie

Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
Mercedes AMG GLC 63 S+ 4matic
pressinform
  • Sportversion
  • Fahrgefühl
  • Nachdruck
  • Pulsbeschleuniger

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

29. März 2019,09:42
VW T-Roc R - LED-licht ist Serie

Kompakt-Sportler VW T-Roc R - der Erfolgs-SUV wird zur Rennmaschine hochgerüstet

27. Februar 2019,11:16
14 Bilder
VW T-Roc R - sportlich positioniert

Kompakt-Sportler VW T-Roc R - jetzt kommt das Leistungsbiest des Erfolgs-SUV

17. Februar 2009,07:08
stern Logo

Neuvorstellung: Fiat 500 C Targa statt Cabriolet

10. Februar 2009,06:08
stern Logo

Neuvorstellung: Mini JCW Cabrio Sturmwarnung

18. Dezember 2008,18:08
stern Logo

Praxistest: Ford Focus ST Star ohne Namen

16. Oktober 2025,16:05
Eine Frau reicht einem Polizisten ihrern Führerschein aus dem Autofenster

Verkehrsrecht Fahrzeugkontrolle – darum sollten Sie den Führerschein zu Hause lassen

16. Oktober 2025,15:31
Im Winter gefrieren die Autoscheiben besonders häufig

Auto winterfest machen Mit diesen Tipps übersteht Ihr Fahrzeug die kalte Jahreszeit

25. September 2025,14:40
Ferrari

Luxus-Autos Warum es schwierig ist, einen Ferrari zu kaufen – und wie es am besten geht

24. September 2025,15:39
Führerschein Verkehrskontrolle Polizei

Straßenverkehr Bei diesen Vergehen ist der Lappen weg – und zwar für immer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden