Nachrichten: Daimler AG Daimler AG erzielt Quartals-Gewinn von 648 Millionen Euro

Daimler schreibt schwarze Zahlen und doch haben die Bankenkrise und ihre Auswirkungen die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal deutlich negativ beeinflusst. Das Aktienrückkaufprogramm wurde gestoppt.

Der Umsatz sank im dritten Quartal 2008 von 25,7 Mrd. Euro auf 23,8 Mrd. Euro. Der Konzern-Absatz ging um 3% auf 522.500 Fahrzeuge zurück. Besonders schmerzlich die Entwicklung der Marke Mercedes-Benz. Mercedes-Benz Cars hat in dem Berichtzeitraum 6 Prozent weniger (315.800 Einheiten) abgesetzt. Diese Entwicklung ist vor allem auf den abrupten Nachfragerückgang in Europa und den USA zurückzuführen. Als Ursachen wurden der ungünstige Modell-Mix, schädliche Wechselkurseffekte und Rohstoffverteuerungen angeführt.

"Wir stehen vor einer Situation, die sehr herausfordernd ist. Wir werden in allen Geschäftsfeldern konsequent Effizienzprogramme umsetzen und unsere Pläne in Forschung und Produktentwicklung nachhaltig vorantreiben. Die Substanz unseres Unternehmen ist sehr solide und ich bin zuversichtlich, dass Daimler aus dieser Situation gestärkt hervorgehen kann und wird“, sagte Dieter Zwetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef Mercedes-Benz Cars.

Aufgrund der guten Entwicklung im ersten Halbjahr rechnet der Daimler-Konzern für das Jahr 2008 mit einem Umsatz leicht unter dem Vorjahreswert von 99,4 Milliarden Euro. Für das Jahr 2008 wird ein Gewinn vor Steuern von 6 Milliarden Euro erwartet. Gestiegen sind hingegen die Mitarbeiterzahlen. Zum Ende des dritten Quartals 2008 waren weltweit 275.535 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Daimler AG beschäftigt. Davon arbeiten 168.667 (im Vorjahr: 166.971) in Deutschland.

PRESSINFORM
Hans Bast / pressinform