Nachrichten: Prognose Prognose: Bis 2011 werden 5 Mio. Pkw weniger produziert.

PricewaterhouseCoopers erwarted bist 2011 einen Produktionsrückgang um 5 Millionen Einheiten gegenüber der ursprünglichen Planung.

Die hohen Benzinpreise, die Finanzkrise und die Sorge vor einer Rezession haben den Autoabsatz in den USA und Europa bereits einbrechen lassen. Anzeichen für eine schnelle Markterholung sind derzeit nicht zu erkennen. PricewaterhouseCoopers erwartet daher bis 2011 einen kumulierten Produktionsausfall von über fünf Millionen Pkw in den Staaten der EU-15 und den USA.

Produktionssteigerungen werden hingegen für die BRIC-Region (Brasilien, Russland, Indien, China) erwartet, in der 2011 rund 20,9 Millionen Pkw hergestellt werden (2007: 13,0 Millionen), sowie die übrigen Länder, zu denen auch die wachstumsstarken mittel- und osteuropäischen Standorte gehören (2007: 20,5 Millionen Pkw, 2011: 24,5 Millionen Pkw).

Steigende Benzin- und Rohstoffpreise, Klimaschutzauflagen und ein wachsendes ökologisches Bewusstsein der Verbraucher zwingen die Hersteller zur Entwicklung sparsamerer und kleinerer Modelle. Bis 2011 dürfte daher der Anteil der Pkw mit weniger als 1,6 Litern Hubraum an der weltweiten Produktion von 39,5 Prozent im vergangenen Jahr auf 46,7 Prozent ansteigen. Verlierer dieser Entwicklung sind großvolumige Pkw. Der Anteil der Autos mit wenigstens drei Litern Hubraum wird voraussichtlich von 18,0 Prozent auf 13,5 Prozent fallen.

PRESSINFORM
Hans Bast / pressinform