Thomas Weber

Artikel zu: Thomas Weber

Seit 20 Jahren existiert der Standort Bangalore: Mercedes-Forschungs- und Entwicklungsvorstand Dr. Thomas Weber (rechts) ist nac

Entwicklungszentrum Bangalore Daimlers Software-Hirn

Das Mercedes Entwicklungszentrum im indischen Bangalore hat sich zu einem tragenden Pfeiler im Daimler-Konzerns entwickelt. Vor allem bei der Software übernehmen die Ingenieure zunehmend die Vorreiterrolle. Das liegt auch an den chaotischen Verkehrsverhältnissen.
Mercedes GLC Fuel Cell 2017 - optisch kaum zu unterscheiden

Die nächste Wasserstoffwelle Tidenhub

Honda, Toyota und Hyundai sind jüngst mit Kleinserien gestartet. Im kommenden Jahr bringt Mercedes seinen erfolgreichen GLC ebenfalls mit einem Wasserstoffantrieb auf den Markt.
Der Kofferraum hat ein Volumen von 360 Litern. Mit ausgefahrenem Verdeckkasten schrumpft die Ladekapazität auf 285 Liter.

Mercedes C400 4Matic Cabriolet Tiefenentspannter Gentleman

Mercedes gibt weiter Gas und vervollständigt seine Mittelklassen-Arsenal mit dem C-Klasse Cabrio. Obwohl die Oben-Ohne-Gleiter immer weniger gefragt sind, macht die Stoffmützentreue aus Sicht des schwäbischen Autobauers durchaus Sinn.
VW Budd-e Concept auf der CES 2016

Wenige Neuheiten auf der CES 2016 Unterwegs im Ameisenhaufen

Auf der Computer- und Innovationsmesse CES will jeder Autohersteller in der ersten Reihe dabei sein und seine Zukunftsfähigkeit zelebrieren. Doch nicht alle Neuheiten in Las Vegas sind wirklich spektakulär. Einiges ist cool, vieles kalter Kaffee.